Vyvo Smart Chain integriert Vana: Profitieren Sie von Ihren Gesundheitsdaten
- Mit Vyvo Smart Chain und Vana können die Kunden jetzt Prämien verdienen, indem sie ihre eigenen, anonymisierten Gesundheitsdaten vermarkten.
- Die Plattform nutzt eine Blockchain, um ihr Gesundheitsinformationssystem zu verbessern und dabei Transparenz und gleichzeitig den Datenschutz zu gewährleisten.
Nachdem Vyvo Smart Chain eine Partnerschaft mit Vana eingegangen ist, haben die Nutzer nun die Möglichkeit, Einnahmen aus ihren Gesundheitsdaten zu generieren . Die Partnerschaft zwischen Vana und Vyvo Smart Chain garantiert erhöhte Transparenz, verbesserte Sicherheitsmaßnahmen und gesteigerte Effizienz, und ihre Nutzer erhalten Anreize durch ihre Plattform-Interaktionen.
Gesundheitsdaten zur Verfügung stellen und Prämien erhalten
Durch die Zusammenarbeit mit Vana ermöglicht Vyvo Smart Chain den Nutzern, Belohnungen für das Teilen ihrer Gesundheitsdaten unter sicheren Anonymisierungsbedingungen zu erhalten. Alle Zahlungen, die über die Blockchain-Technologie getätigt werden, sind gesichert und behalten einen unveränderlichen und vollständig transparenten Status. Durch automatisierte, beweisbasierte Gewinne erhalten die Nutzer genaue Vergütungsbeträge, die ihrer Gesundheitsindexmessung verschiedener Wellness-Faktoren entsprechen.
Das veDelegate-Tool ermöglicht es den Nutzern, ihren Verdienst zu überprüfen, indem es eine vollständige Nachweisdokumentation über ihre Transaktionen anzeigt. Die Plattform speichert die nachweisbasierten Datenpunkte, die aus Messungen der Schlafqualität, der Aktivität und der kardiovaskulären Gesundheit bestehen, sicher auf dem InterPlanetary File System (IPFS), um die Datenintegrität zu gewährleisten. Das System legt höchsten Wert auf den Schutz der Privatsphäre, indem es alle persönlichen Informationen vertraulich behandelt, so dass sich nur anonymisierte Gesundheitsdaten auf das Verdienstpotenzial auswirken.
Der Gesundheitsindex ist ein Bewertungssystem, das das Wohlbefinden der Nutzer in Kategorien von Vitalwerten über Aktivität bis hin zum Wohlbefinden untersucht. Ein automatisiertes System aktualisiert die Punktzahlen jeden Montag anhand der Metriken des Helo-Geräts, die sich auf mehrere gewichtete Unterkategorien innerhalb jeder Kategorie verteilen.
Die Komponente Vitalwerte erreicht 35 Punkte durch die Bewertung des Herz-Kreislauf-Systems und der Atmungsfähigkeit sowie die Messung der Vitalparameter, einschließlich Blutdruck, Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung.
Im Bereich Aktivität werden die täglichen Schritte und die sportlichen Aktivitäten während der Woche sowie der Kalorienverbrauch bewertet (maximale Punktzahl: 30).
Die Bewertung der Wohlbefindensfaktoren berücksichtigt die Schlafdauer und -qualität und misst das Stressniveau, das Energieniveau und die Stehzeiten, die für einen ausgeglichenen Lebensstil sorgen (Maximalpunktzahl: 35).
Das Punktesystem basiert auf datengestützten Methoden, die Vertrauen schaffen und die Zuverlässigkeit der Plattform gewährleisten.
Gerechte Einkommensverteilung mit Vyvo Smart Chain
Die Nutzer können Vyvo Smart Chain eine faire und genaue Gewinnverteilung zutrauen, da sie automatische Zahlungsplattformen verwendet. Die Belohnungstransaktionen auf Vyvo Smart Chain beinhalten einen überprüfbaren Nachweis der Gesundheitsmetriken, der bestätigt, was die Nutzer für eine Vergütung qualifiziert. Somit basieren ihre Zahlungen auf nachgewiesenen tatsächlichen Daten.
Die in das Blockchain-System hochgeladenen Daten sind durch einen unumkehrbaren Satz von Standards geschützt, der jegliche Änderungen verhindert. Die Nutzer behalten die ausschließliche Kontrolle über ihre Daten, während sie an Verdienstprogrammen teilnehmen können, die niemals ihre Privatsphäre verletzen. Ein solches Modell erleichtert die nutzerzentrierte Gesundheitsversorgung durch seinen sicheren Rahmen, der es den Menschen ermöglicht, einen Mehrwert aus ihren Gesundheitsdaten zu ziehen.
Während die Integration mit Vana voranschreitet , wird der Gesundheitsindex-Algorithmus bei Vyvo Smart Chain ständig verbessert. Das System in der Beta-Phase wird weiter entwickelt, um sowohl die Genauigkeit als auch die Effizienz zu verbessern. Künftige Änderungen der Plattform werden fortschrittlichere Scoring-Systeme und zusätzliche Messwerkzeuge mit sich bringen, die das Verständnis der Daten für die Nutzer verbessern.
Die strategische Allianz stellt einen großen Erfolg im Bereich der digitalen Gesundheit dar, da sie die Fähigkeit der Blockchain-Technologiedemonstriert, Gesundheitsdaten in profitable Vermögenswerte zu verwandeln. Angetrieben durch diese Entwicklung können sich die Nutzer ihren Gesundheitsmetriken widmen, während sie Belohnungen ansammeln, um eine Generation datenbasierter Wellness-Vergütung aufzubauen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Spot-Bitcoin-ETFs durchbrechen 10-tägige Zuflussserie, da BTC dem schlechtesten Q1-Abschluss seit 2018 nahekommt
Kurzer Überblick: In den USA ansässige Spot-Bitcoin-ETFs beendeten am Freitag ihre Serie von zehn Handelstagen mit positiven Nettozuflüssen, wobei die meisten Fonds keine signifikanten Zu- oder Abflüsse verzeichneten und Fidelitys FBTC 93 Millionen Dollar verlor. Die Serie war die längste des Jahres bisher. Der Bitcoin-Preis nähert sich seinem schlechtesten Q1-Abschluss seit 2018; BTC ist in den letzten 24 Stunden um etwa 2 % gefallen. Unterdessen verzeichneten Spot-Ethereum-ETFs einen seltenen Tag mit Nettozuflüssen, angeführt von Grayscales ETHE — ihrem zweiten solchen Tag im März, laut SoSoValue.

XRP Kurs: Ist ein Anstieg auf 15 Dollar dieses Jahr realistisch?

200.000 BTC mit Verlust – Trader fokussieren sich auf Meme Coin Vorverkäufe

Ghibli Meme-Coin auf Solana: Kursanstieg nach viralem KI-Kunstwerk

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








