Devin Finzer: Von Pinterest zu OpenSea
- Devin Finzer war 2017 Mitgründer von OpenSea, das den NFT-Handel revolutioniert hat und Kreative durch Blockchain-Innovationen unterstützt.
- OpenSea steht vor Herausforderungen wie regulatorischer Kontrolle und Wettbewerb, aber Finzer setzt sich weiterhin für die Weiterentwicklung des NFT-Ökosystems ein.
Devin Finzer wurde 1990 geboren und wuchs in der San Francisco Bay Area auf. Sein Vater ist Software-Ingenieur, seine Mutter Ärztin. Finzer wurde schon früh in den Bereich der Technologie und Innovation eingeführt. Nach seinem Abschluss der Miramonte High School in Orinda, Kalifornien, besuchte er die Brown University, wo er Informatik und Mathematik studierte, und machte 2013 seinen Abschluss.
Frühe Karriere und Unternehmungsgeist
Während seiner Studienzeit widmete Finzer seine Aufmerksamkeit nicht nur den akademischen Fächern. Zusammen mit seinem Freund Dylan Field, der später Figma entdecken sollte, schuf er CourseKick, eine soziale Suchmaschine für die Einschreibung in Universitätskurse.
Faszinierenderweise haben sich zwei Wochen nach dem Start 20 % der Studenten für die Plattform angemeldet. Diese Begegnung bestätigte seine Fähigkeit, sachdienliche und erforderliche technologische Lösungen zu entwickeln.
Nach seinem Abschluss begann Finzer sein Berufsleben als Softwareingenieur bei Pinterest. Doch seine Erfindungslust trieb ihn 2015 zur Gründung von Claimdog, einer persönlichen Finanzsoftware, die später von Credit Karma aufgekauft wurde. Hier begann sich seine Faszination für die Blockchain-Technologie zu entwickeln, die den Weg für seine nächste Reise ebnete.
OpenSea und die NFT-Ära waren geboren
Zusammen mit Alex Atallah gründete Finzer WifiCoin, ein Token-Tauschsystem für den gemeinsamen Zugang zu einem WLAN-Router. Mit diesem Konzept landeten sie bei Y Combinator.
Das Phänomen CryptoKitties, das sie dazu veranlasste, ihre Aufmerksamkeit auf den Markt für nicht-fungible Token (NFT ) zu richten, war jedoch die eigentliche Motivation. OpenSea wurde im Dezember 2017 gegründet und ist ein Marktplatz, der es Menschen ermöglicht, originelle digitale Güter zu kaufen, zu verkaufen und zu finden.
OpenSea ist unter der Leitung von Finzer schockierend gewachsen. Das Unternehmen sammelte im Januar 2022 300 Millionen US-Dollar in der Serie C ein und steigerte damit seinen Wert auf 13,3 Milliarden US-Dollar. Mit einem geschätzten Nettovermögen von jeweils 2,2 Milliarden Dollar machte dieser Erfolg Finzer und Atallah zu den ersten NFT-Milliardären weltweit.
Devin Finzer antwortet auf den Kampf von OpenSea gegen die SEC und die Konkurrenz
Doch die Technologiebranche ist ständig im Wandel. Die Bewertung von OpenSea ist gesunken, so dass das Nettovermögen von Finzer und Atallah im April 2023 auf weniger als 600 Millionen Dollar pro Person gesunken sein dürfte.
Zwischen Februar und Oktober 2024 verließen auch einige wichtige Führungskräfte das Unternehmen: General Counsel, Head of Business and Corporate Development, Vice President of Finance und Chief Operating Officer. Diese Entwicklungen fallen mit dem Rückgang des NFT-Handelsvolumens und der zunehmenden Konkurrenz durch andere Plattformen, darunter Blur und Magic Eden, zusammen.
Umgekehrt schickte die US-Börsenaufsichtsbehörde ( SEC ) im August 2024 eine Wells-Mitteilung an OpenSea, in der sie mögliche Durchsetzungsmaßnahmen wegen der Behauptung andeutete, dass NFTs auf der Plattform als nicht registrierte Wertpapiere gelten. Finzer reagierte mit Erstaunen und versprach, die NFT-Gründer mit einer Lobbyfinanzierung in Höhe von 5 Millionen Dollar zu unterstützen.
Wie digitale Zwillinge die Eigentumsverhältnisse von NFTs verändern
Finzer hat sich dem Ziel von OpenSea verschrieben, den Gründern zu helfen und das NFT-Ökosystem trotz aller Schwierigkeiten weiterzuentwickeln. Blockchain- und NFT-Technologien befinden sich seiner Meinung nach noch in den Kinderschuhen und haben noch viel Potenzial, das es zu nutzen gilt.
Finzer ist der Meinung, dass OpenSea in der Lage ist, ähnliche Veränderungen in der Welt der digitalen Vermögenswerte herbeizuführen, so wie Amazon als Online-Buchhandlung begann und anschließend die Art und Weise, wie wir einkaufen, veränderte.
In einem Interview sprach Finzer über die Idee der „Digitalen Zwillinge“, bei denen reale Objekte einen Online-NFT-Zwilling haben könnten. Jemand könnte zum Beispiel ein seltenes und teures Kunstwerk besitzen. Anstatt es bei jedem Verkauf physisch bewegen zu müssen, kann das NFT des Kunstwerks übertragen werden, während der ursprüngliche Eigentümer die eigentliche Sache behält, aber nur noch Besitzer ist.
Diese Methode vereinfacht nicht nur das Transaktionsverfahren, sondern schafft auch neue Möglichkeiten für unsere Sichtweise von Eigentum und dem Wert von Waren.
Finzer betonte insbesondere die Notwendigkeit, die Nutzererfahrung von OpenSea zu verbessern. Von der Abschaffung oder Senkung der Gaspreise für Transaktionen bis hin zur Schaffung einer Geldbörse, die die Interaktion mit dezentralen Apps erleichtert, zielen all diese Initiativen darauf ab, die Plattform für alle zugänglicher zu machen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ripple-CTO enthüllt: XRP ist in Dollar knapper als Bitcoin!
Blockchain-Interoperabilität: Der Schlüssel zur nächsten Revolution für Institutionen
O.XYZ kündigt OCEAN an: Eine Hochgeschwindigkeits-KI-Engine mit Cerebras-Antrieb
In Kürze O.XYZ hat OCEAN auf den Markt gebracht, einen dezentralen KI-Assistenten auf Basis von Cerebras CS-3 Wafer-Scale-Chips, der schnellere Reaktionszeiten und eine breite Palette an Funktionen für B2C- und B2B-Anwendungen bieten soll.

Michael Saylor: USA sollten 20 Prozent aller Bitcoin kaufen
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








