Nick Carter, Partner von Castle Island Ventures, glaubt, dass im Kryptowährungsbetrug Libra (LIBRA) Meme-Token begraben wurden.
Der Betrug der Entwickler von Libra hat deutlich gezeigt, dass Leute mit Insiderinformationen Millionen durch den Handel mit Meme-Token verdienen, während normale Händler und sogar Kryptowale Verluste erleiden.
Selbst erfahrene Händler digitaler Vermögenswerte stehen möglicherweise mit leeren Händen da. Zum Beispiel ein Händler, der sein Vermögen mit den Memecoins Trump Official (TRUMP) und Official Melania (MELANIA) gemacht hat, verloren 1,76 Millionen US-Dollar durch Investitionen in LIBRA. Diese Tatsache macht Meme-Token laut Carter weniger attraktiv.
Memcoins sind definitiv tot (sie werden natürlich nicht verschwinden, aber nur wenige Leute werden mit ihnen handeln). Der Meme-Token-Handel basierte auf der falschen Annahme, dass das Casino zumindest fair sei, schrieb Nick.

Nick Carter
Carter stellte fest, dass auf Memes basierende Kryptowährungen an Popularität gewannen, weil die Menschen glaubten, dass jeder ungefähr die gleichen Chancen hätte, einen Gewinn zu erzielen. Wie sich herausstellt, ist dies nicht der Fall und die Gewinne werden von Händlern gemacht, die über Insiderinformationen verfügen.
Zeichen Waage, die beworben Der argentinische Präsident Javier Miley ist zu einem der bekanntesten Beispiele für Betrug mit digitalen Vermögenswerten geworden, da die Marktkapitalisierung dieser Münze auf ihrem Höhepunkt 4 Milliarden US-Dollar überstieg und die Anleger durch den Kursverfall der Münze viel Geld verloren.
Memcoins werden gebacken. Sie werden weiterhin ausgegeben und einige werden vielleicht damit Geld verdienen, aber Meme-Token sind aus dem Mainstream verschwunden. Sie werden mit privaten Anlegern Geld verdienen, da diese nicht ständig online sind und nicht wissen, wie volatil dieser Sektor ist.
Endlose Skandale werden zunächst kluge Investoren und dann ein breiteres Publikum abschrecken. Diejenigen, die am Insiderhandel beteiligt waren, hätten im Internet eine Spur hinterlassen und könnten in den nächsten Monaten oder Jahren von den Strafverfolgungsbehörden kontaktiert werden, schloss Carter.