Russland und Iran nutzen Krypto, um westliche Sanktionen zu umgehen – Chainalysis Report
Im Jahr 2024 wandten sich Russland und der Iran zunehmend der Kryptowährung zu, um die westlichen Sanktionen zu umgehen, indem sie dezentralisierte Finanzen, No-KYC-Börsen und digitale Assets für Finanzgeschäfte nutzten.

Im Jahr 2024 veränderten internationale Sanktionen die Landschaft der Kryptowährungstransaktionen, da sowohl Russland als auch der Iran zunehmend auf digitale Assets zurückgriffen, um finanzielle Beschränkungen zu umgehen.
Ein aktueller Bericht von Chainalysis, der mit Cryptonews geteilt wurde, zeigt, dass sanktionierte Einrichtungen im Jahr 2024 15,8 Milliarden Dollar in Kryptowährung erhielten, was fast 39 % aller illegalen Kryptotransaktionen ausmacht.
Sanktionierte Jurisdiktionen hatten einen Rekordanteil an den gesamten sanktionsbedingten Aktivitäten im Vergleich zu einzelnen Entitäten, die bis Ende 2024 fast 60 % des Wertes auf sich vereinigten.
Sanktionen zielen auf Russlands Finanznetzwerke
Während die westlichen Strafverfolgungsbehörden die Sanktionen verschärfen, suchen Einzelpersonen und staatlich unterstützte Netzwerke im Iran und in Russland nach alternativen Finanzsystemen, um die westlichen Beschränkungen zu umgehen.
Im Jahr 2024 haben beide Länder ihre Finanzstrategien angepasst, indem sie dezentralisierte Finanzsysteme (DeFi) und No-KYC-Börsen nutzen, um ihre Finanzgeschäfte aufrechtzuerhalten, so Chainalysis.
Der Iran und Russland haben ihre Finanzbeziehungen zu den BRICS-Ländern gestärkt, wobei Russland darauf drängt, Handelsabrechnungen mit Stablecoins und digitalen Zentralbankwährungen anstelle des US-Dollars durchzuführen.
Russland hat außerdem das Mining von Kryptowährungen und internationale Zahlungen im Jahr 2024 legalisiert und damit einen bedeutenden Politikwechsel vollzogen, um Finanzsanktionen entgegenzuwirken.
🇷🇺 Russia’s Bitcoin mining hotspots are consuming more energy than ever, a new study has revealed, with crypto adoption continuing to soar nationwide. #BitcoinMining https://t.co/JK6o5psPr5
— Cryptonews.com (@cryptonews) February 13, 2025
Mehrere größere Razzien im Jahr 2024 haben jedoch die russischen Finanznetzwerke gestört.
Im August 2024 sanktionierte das Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums KB Vostok OOO, einen russischen Drohnenhersteller, der den russischen Streitkräften militärische Ausrüstung liefert. Das Unternehmen warb um Kryptowährungsspenden, wobei eine Gegenpartei 40 Millionen Dollar an Überweisungen über die sanktionierte Börse Garantex abwickelte, die über 100 Millionen Dollar an illegalen Transaktionen verarbeitete.
Im September beschlagnahmten die deutschen Behörden im Rahmen der „Operation Final Exchange“ die Infrastruktur von 47 russischsprachigen No-KYC-Börsen . Diese Plattformen ermöglichten Ransomware-Zahlungen, Darknet-Transaktionen und die Umgehung von Sanktionen, indem sie Krypto-Fiat-Konvertierungsdienste anboten, die mit sanktionierten russischen Banken wie der Sberbank verbunden waren.
Später im selben Monat sanktionierte die OFAC Cryptex, eine in Russland ansässige Kryptobörse, und ihren Betreiber Sergey Ivanov wegen der Geldwäsche von über 5,88 Milliarden Dollar in Transaktionen, die mit Betrug, Ransomware und Darknet-Märkten in Verbindung stehen. FinCEN bezeichnete auch PM2BTC, eine No-KYC-Börse, die mehr als 1 Milliarde Dollar abgewickelt hat, als ein Hauptproblem für Geldwäsche.
Im Dezember zerschlug die britische National Crime Agency im Rahmen der „Operation Destabilise“ ein milliardenschweres russischsprachiges Geldwäschenetzwerk, verhaftete 84 Personen und beschlagnahmte über 20 Millionen Euro in bar und in Kryptowährung . Das Netzwerk, das sich über 30 Länder erstreckte, war mit russischen Eliten, organisierten Verbrechersyndikaten und Ransomware-Gruppen wie Ryuk verbunden.
Trotz dieser Durchsetzungsmaßnahmen tauchen weiterhin russischsprachige No-KYC-Börsen auf, oft als Rebranding-Versionen von zuvor aufgelösten Plattformen, obwohl der Gesamtzufluss zu diesen Börsen zurückgegangen ist.
Globale Börsen verschärfen Restriktionen für den Iran
Der Iran, der sich einer schweren finanziellen Isolation gegenübersieht, hat sich ebenfalls der Kryptowährung zugewandt, um seine Wirtschaft zu stabilisieren.
Dem Bericht zufolge schränken die globalen Börsen jedoch zunehmend den Zugang zu iranischen Diensten ein, da sie unter Druck stehen, die Vorschriften einzuhalten. Zwischen 2022 und 2024 sanken die Börseninteraktionen mit iranischen Unternehmen um 23%, wobei kleine Transaktionen unter 1.000 Dollar mit 33% am stärksten zurückgingen.
Das Land erlebte auch einen dramatischen Anstieg der Krypto-Abflüsse, die sich 2024 auf 4,18 Milliarden Dollar beliefen, was laut Chainalysis-Daten einem Anstieg von 70% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Verschiebung ist auf die wirtschaftliche Instabilität, die steigende Inflation von 40-50% und die anhaltende Abwertung des iranischen Rial zurückzuführen, der seit 2018 etwa 90% seines Wertes verloren hat.
Die iranische Regierung übt eine strenge Kontrolle über die Finanzsysteme aus, indem sie den Zugang zu Fremdwährungen einschränkt und Abhebungen bei lokalen Kryptobörsen begrenzt, so der Bericht. Im Dezember 2024 stopp t en die Behörden abrupt die Abhebungen , als der Rial ein Rekordtief erreichte, was einen Exodus von Geldern in Bitcoin ( BTC ) und Stablecoins auslöste.
Viele iranische Bürger betrachten Kryptowährungen als finanziellen Rettungsanker. Sie nutzen sie, um ihre Assets zu schützen und internationale Transaktionen in einem stark eingeschränkten Bankenumfeld zu erleichtern.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Doodles NFT steigt nach Memecoin-Ankündigung auf ein wöchentliches Volumen von 16 Millionen Dollar
Schnellüberblick Die Konvergenz von NFTs und Memecoins auf Solana scheint von mehreren Faktoren getrieben zu sein. Das Folgende ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

SEC beendet Untersuchung von OpenSea, Wochen nachdem NFT-Plattform Airdrop von SEA-Token bestätigt hat: Bloomberg
Kurze Zusammenfassung: OpenSea gab bekannt, dass die U.S. Securities and Exchange Commission ihre Untersuchung beendet hat, nachdem sie im letzten Jahr eine Wells Notice erhalten hatte. Dies folgt auf die Ankündigung von Coinbase am Freitagmorgen, dass die SEC beschlossen hat, ihre Klage gegen die Börse fallen zu lassen.

Franklin Templeton stellt einen Krypto-ETF vor, der Bitcoin und Ethereum abdeckt

Franklin Templeton beantragt SEC-Zulassung für einen Solana-ETF mit Staking
Kurze Zusammenfassung Der am Freitag veröffentlichte Registrierungsantrag von Franklin Templeton enthielt Formulierungen zum Staking für einen vorgeschlagenen Franklin Solana ETF. „Ich denke, dass Staking letztendlich für alle Proof-of-Stake-Assets innerhalb eines ETF-Mantels erlaubt sein wird“, sagte Bloomberg ETF-Analyst James Seyffart.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








