Bobby Ong, Mitbegründer und COO von CoinGecko, glaubt, dass der Kryptomarkt einen Boom bei der Schaffung virtueller Vermögenswerte erlebt und dass es bis 2030 in der Branche über 1 Milliarde Token geben wird.
Laut dem Experten wurden in den Jahren 2022 bis 2023 durchschnittlich 50 Token pro Monat erstellt. Bis zum vierten Quartal 000 stieg ihre Zahl jedoch auf 2024 pro Monat, und im Januar 400 wurde ein neuer Rekord aufgestellt.
Bobby Ong führt dieses Wachstum auf mehrere Schlüsselfaktoren zurück, darunter die Entstehung von Token-Inkubatoren wie Pump.fun und anderen Token-Ausgabeplattformen. All dies erleichterte die Erstellung neuer Münzen.
Darüber hinaus gab es erhebliche Verbesserungen bei der Blockchain-Infrastruktur, die die Eintrittsbarrieren für App-Entwickler gesenkt und die Einführung von Assets mit geringem finanziellen Aufwand ermöglicht haben.
Die Massenpopularisierung von Memecoins hat auch den Trend zur Markteinführung von Token unterstützt, da die Meme-Kultur virale Internettrends sehr schnell in beliebte virtuelle Münzen umwandelt, sagt Bobby Ong.
Ihm zufolge ist nicht nur die Anzahl der Coins gestiegen, sondern auch die Zahl der Blockchains und dezentralen Handelsplattformen nimmt zu. Jeden Monat werden 5 bis 10 neue Blockchains eingeführt, und im März 2024 entstanden 89 neue dezentrale Börsen, was darauf hindeutet, dass die gesamte Kryptoindustrie wächst.