TON-Netzwerk verzeichnet seit dem Höhepunkt einen Rückgang neuer Benutzer um 95 %, TVL um 72 % gesunken
In den letzten Tagen hat das Open Network ( TON ) Ökosystem mit erheblichen Rückgängen in der Benutzerbindung zu kämpfen, neben zunehmendem Druck durch Token-Verkäufe. Bemerkenswert ist, dass der Zustrom neuer Benutzer im Vergleich zum Netzwerk-Höhepunkt im Juli um 95 % eingebrochen ist.
Aktuelle Analysen spiegeln das schwindende Vertrauen der Investoren wider und werfen Zweifel an der langfristigen Lebensfähigkeit des Ökosystems auf. Laut Daten von DefiLlama erreichte der Total Value Locked (TVL) in TON Mitte Juli mit 773 Millionen Dollar seinen Höhepunkt, ist aber seitdem auf 215 Millionen Dollar gesunken – ein Rückgang von über 72 %.
Dieses Muster des Rückgangs erstreckt sich auch auf die Benutzerbindungsraten. Dune-Daten zeigen, dass die Zahl neuer Benutzer am 30. September mit 724.465 ihren Höhepunkt erreichte, jedoch bis zum 5. Februar auf nur 33.852 gesunken ist, was erhebliche Bedenken hinsichtlich der Attraktivität der Blockchain in der Zukunft aufwirft.
Der starke Rückgang der Bindung ging mit finanziellen Verlusten für Investoren einher, wie in sozialen Medien berichtet wird. Kommentare von Benutzern zeigen Unzufriedenheit mit den aktuellen Token-Werten, wie Notcoin bei $0,0033 und Toncoin bei $4,2.
Weitere Daten zeigen, dass etwa 96 % der TON-Token-Inhaber, die über 108 Millionen Adressen repräsentieren, derzeit Verluste erleiden, während nur 4 % der Investoren Gewinne erzielen. Dies trägt zu einer vorherrschenden negativen Stimmung unter den Investoren bei, die wahrscheinlich zu höheren Token-Verkaufsraten führt.
Als blockchain-basiertes auf Telegram, hat sich TON historisch auf Tap-to-Earn-Modelle und GameFi-Anwendungen verlassen, um die Benutzeraktivität zu steigern. Kürzlich hat das Kernteam von TON einen strategischen Entwicklungsfahrplan für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Dieser Plan umfasst Upgrades der Kernfunktionen und die Erkundung neuer Einnahmequellen, um die sinkenden Gewinne aus Tap-to-Earn-Spielen auszugleichen.
Nach einer erneuten Partnerschaft mit Telegram, nachdem sie sich 2020 aufgrund von regulatorischen Problemen getrennt hatten, erlebt das Netzwerk gemischte Reaktionen von der Benutzerbasis. Die Debatte über Telegrams Engagement für Dezentralisierung und die potenziellen Auswirkungen auf Liquidität und Marktstabilität hält an.
Der künftige Erfolg der aktualisierten Roadmap von TON bleibt ungewiss, da On-Chain-Daten weiterhin auf erhebliche Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung der Benutzerbindung und der Anlageerträge hindeuten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chainlink-Preis schwebt bei $13,20, da wöchentlicher Indikator Kaufsignal generiert
Hut 8 geht Partnerschaft mit Trump-unterstütztem Unternehmen ein, um amerikanisches Bitcoin-Mining-Unternehmen zu gründen
Kurzzusammenfassung Hut 8 übernimmt einen 80%igen Anteil an den von Trump unterstützten American Data Centers, die nun als Bitcoin-Miner „American Bitcoin“ umbenannt wurden. Die Aktien des in Florida ansässigen Miners stiegen vorbörslich um über 6%, bleiben jedoch im Jahresverlauf um 46% im Minus. Die Fusion markiert den neuesten Trump-Krypto-Schritt, nach dem DeFi-Projekt World Liberty Financial und zwei auf Solana basierenden Memecoins.

Initia plant Airdrop von 50 Millionen Token, wobei 90 % an Testnet-Nutzer gehen, vor dem Start des Mainnets
Kurze Zusammenfassung Das Blockchain-Projekt Initia hat einen Airdrop von 50 Millionen INIT-Token vor dem bevorstehenden Start seines Mainnets angekündigt. Etwa 90 % des Airdrops werden an Nutzer gehen, die an Initias Testnet-Programmen teilgenommen haben.

NFT-Marktplatz X2Y2 wird aufgrund sinkender Handelsvolumina geschlossen, plant Krypto-AI-Schwenk
Kurze Zusammenfassung X2Y2 wird in einem Monat geschlossen, wobei ein Rückgang des NFT-Handelsvolumens um 90 % seit seinem Höchststand als ein Grund genannt wird. Das NFT-Marktplatzprojekt wird nicht vollständig verschwinden, da laut seinem Gründer bereits Pläne für eine Neuausrichtung auf Krypto-KI in Arbeit sind.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








