Krypto verzeichnet über 1,7 Milliarden Dollar Liquidationen in den letzten 24 Stunden, da Trump-Zölle die 'überhebelte' bullische Stimmung dämpfen
Kurze Zusammenfassung Der Kryptomarkt erlebte in den letzten 24 Stunden Liquidationen in Höhe von 1,79 Milliarden US-Dollar, nachdem der US-Präsident Donald Trump die Einführung von Zöllen angekündigt hatte. Analysten zufolge befürchten Investoren, dass der anhaltende „Handelskrieg“ die Inflation anheizen und die Zinssätze für einen längeren Zeitraum hoch halten könnte.

Der Kryptomarkt erlebte in den letzten 24 Stunden Liquidationen von über 1 Milliarde US-Dollar in Long- und Short-Positionen, nachdem der US-Präsident Donald Trump die Einführung von Zöllen auf importierte Waren angekündigt hatte, was offenbar zu einem breiten Ausverkauf von Risikoanlagen führte.
Laut Daten von Coinglass wurden in den letzten 24 Stunden über 450.000 Händler liquidiert, wobei die gesamte Liquidation 1,79 Milliarden US-Dollar erreichte. Long-Liquidationen beliefen sich auf etwa 1,57 Milliarden US-Dollar, während Short-Liquidationen 219 Millionen US-Dollar ausmachten.
Liquidationen treten auf, wenn die Positionen eines Händlers in einem bestimmten Markt aufgrund erheblicher Verluste oder unzureichender Margin zur Erfüllung der Wartungsanforderungen zwangsweise geschlossen werden.
„Der Marktausverkauf wurde durch die Ankündigung des Weißen Hauses am Samstag ausgelöst, dass Zölle auf Mexiko, Kanada und China erhoben werden“, sagte Min Jung, Research-Analyst bei Presto Research, gegenüber The Block.
Trumps Plan, 25% Zölle auf importierte Waren aus Kanada und Mexiko und 10% auf kanadische Energie und Waren aus China zu erheben, soll am Dienstag in Kraft treten. Kanada kündigte einen Gegenzoll von 25% an, der am selben Tag in Kraft treten soll, während auch von Mexiko und China ähnliche Reaktionen erwartet werden, wobei viele die aktuelle Situation als „Handelskrieg“ bezeichnen.
„Dies belebte die Sorgen über die Inflation neu, da zusätzliche Zölle die Preise weiter unter Druck setzen könnten, was sich auf Risikoanlagen, einschließlich Krypto, auswirkt“, sagte Jung. Hank Huang, CEO von Kronos Research, sagte ebenfalls, dass Investoren nun befürchten, dass die durch die Zollpolitik verursachte Inflation die Federal Reserve dazu zwingen könnte, die hohen Zinssätze länger als erwartet beizubehalten.
Bitcoin fiel in den letzten 24 Stunden um 7,5% und wird bei 91.969 US-Dollar gehandelt, während Ether um 20,1% auf 2.510 US-Dollar sank, laut The Block’s Krypto-Preis-Seite . Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen schrumpfte in den letzten 24 Stunden um 13,7% und liegt nun bei 3,12 Billionen US-Dollar, laut Daten von CoinGecko.
Andere Altcoins erlitten stärkere Rückgänge. Ripple XRP stürzte um 28,2% auf 2,1 US-Dollar ab, und Dogecoin verlor 26,9% und wird bei 0,23 US-Dollar gehandelt. Der GMCI 30 Index , der die Leistung der Top 30 Krypto misst, fiel in den letzten 24 Stunden um 24,3%.
„Das anhaltende Fehlen von Fed-Stimuli (kein QE) und hohe Zinssätze haben Altcoins unverhältnismäßig stark getroffen, was zu einer weiteren Underperformance führte“, sagte Rachael Lucas, Krypto-Analystin bei BTC Markets, und fügte hinzu, dass die hohe Konzentration von Liquidationen aus Long-Positionen darauf hindeutet, dass „überhebelte“ bullische Stimmung ausgemerzt wurde.
Analysten sagten, dass mit der Eskalation der makroökonomischen Ängste die positive Stimmung im Kryptomarkt, die sich aus Trumps Wiederwahl aufgebaut hatte, zu schwanken beginnt. Dies liegt an einem Mangel an krypto-spezifischen Erwähnungen des US-Präsidenten seit seiner Amtseinführung, sagte Jung von Presto.
„Bisher war die wichtigste krypto-bezogene Schlagzeile über digitale Vermögensbestände, ohne dass konkrete politische Details bekannt wurden“, sagte Jung.
Weitere Volatilität im Krypto-Bereich wird erwartet, da sich Trumps Handelspolitik weiterentwickelt, so Lucas von BTC Markets. „Jede weitere Eskalation der Zölle oder Änderungen in der Politik der Federal Reserve werden die Marktstimmung beeinflussen.“
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
DeFi TVL fällt um 30 % vom Dezember-Hoch auf unter 95 Milliarden Dollar aufgrund globaler wirtschaftlicher Belastungen
Schnelle Übersicht: DeFis TVL ist seit Dezember um über 30 % gesunken und liegt nun bei etwa 94,5 Milliarden Dollar. Analysten führen den Rückgang auf ein schwieriges makroökonomisches Umfeld und die Unreife von DeFi zurück.

Fidelitys Spot-Solana-ETF rückt der Genehmigung näher, während SOL um 15 % im Zuge des Trump-Tarifchaos fällt
Kurze Zusammenfassung Die U.S. Securities and Exchange Commission hat den Antrag von Fidelity für einen Spot-Solana-ETF anerkannt, ein schrittweiser Fortschritt, der das Produkt näher an die Genehmigung bringt. Solana, die siebtgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, fiel um 15 % im Zuge eines breiten Marktrückgangs infolge der Auswirkungen der Zölle von Präsident Donald Trump.

Cardano Foundation startet 'quantenresistente, global interoperable' digitale Identitätsplattform Veridian
Kurzübersicht Die Cardano Foundation hat Veridian gestartet, eine digitale Identitätsplattform, die Open-Source-Tools zur Verifizierung von Identitäten und zur Authentifizierung der Online-Kommunikation nutzt. Zeitgleich mit diesem neuen Produkt wird die Veridian Wallet eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, ihre Anmeldedaten, privaten Schlüssel und Identifikatoren zu verwalten.

PayPal aktiviert native Unterstützung für Solana und Chainlink für Nutzer in US-Territorien
Kurzübersicht PayPal hat sein Krypto-Angebot erweitert, um Solana und Chainlink innerhalb der Vereinigten Staaten und der zugehörigen Gebiete einzuschließen. Zuvor waren SOL und LINK nur über eine Partnerschaft mit MoonPay beim Zahlungsabwickler zugänglich.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








