Fractal unterstützt Nubits Goldinals-Protokoll und treibt die Standardisierung von Bitcoin voran
In Kürze Fractal gab seine Integration mit dem von Nubit entwickelten Goldinals-Protokoll bekannt, mit dem Ziel, die Interoperabilität innerhalb des Bitcoin-Ökosystems zu verbessern.
Bitcoin-Skalierungslösung Fractal kündigte seine Integration mit dem Goldinals-Protokoll an, das durch die Bitcoin-native Data Availability Layer (DAL) eingeführt wurde Nubit , mit dem Ziel, die Interoperabilität innerhalb des Bitcoin-Ökosystems zu verbessern.
Goldinals stellt einen neuen Token-Standard dar, der vertrauensminimierte fungible Token auf Bitcoin ermöglicht. Durch die Nutzung der Infrastruktur von Fractal verbessert Goldinals dessen Funktionalität und bewahrt gleichzeitig die grundlegenden Sicherheitsfunktionen von Bitcoin.
Das Protokoll funktioniert, indem es das Sicherheitssystem von Bitcoin in Kombination mit mathematischen Beweisen nutzt, um den Token-Besitz zu verfolgen. Obwohl der Einfachheit halber leichte Indexer eingesetzt werden können – beispielsweise um Kontostandsprüfungen zu vereinfachen – sind sie kein integraler Bestandteil der Kernsicherheit des Protokolls. Im Wesentlichen sind Eigentumsaufzeichnungen in die Blockchain von Bitcoin eingebettet, ähnlich wie in Stein gemeißelt, gestützt durch mathematische Beweise, die Transparenz und Überprüfbarkeit gewährleisten.
Die Integration mit Fractal bringt Goldinals mehrere Vorteile, vor allem durch Fractals verbessertes Sicherheitsmodell. Dies wird durch das „Cadence Mining“ erreicht, das Merged Mining mit Bitcoin kombiniert, um dessen Sicherheit und erlaubnisfreie Eigenschaften zu übernehmen. Goldinals profitiert auch von Fractals schnelleren Blockzeiten, was eine schnellere Überprüfung von Vorgängen ermöglicht.
Zusätzliche Skriptfunktionen stärken das Protokoll zusätzlich. So implementiert Fractal beispielsweise OP_CAT ermöglicht erweiterte Validierungsregeln, programmierbare Bedingungen und rekursive Vereinbarungen für komplexe Token-Verhaltensweisen. Es vereinfacht außerdem die Verifizierung von Zero-Knowledge-Beweisen und verbessert so Effizienz und Flexibilität.
Darüber hinaus lässt sich Goldinals nahtlos in andere Komponenten des Fractal-Ökosystems integrieren. Es arbeitet mit Protokollen wie dem CAT-Protokoll zusammen, nutzt die Skalierbarkeitsinfrastruktur von Fractal und nutzt seine Entwicklungstools und Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs).
Das Protokoll unterstützt bereits wesentliche Anwendungsfälle, wie z. B. grundlegende Token-Übertragungen mit starken Sicherheitsgarantien, Token-Management mit mehreren Signaturen, zeitgesperrte Token und bedingte Übertragungen. Zukünftige Funktionen umfassen dezentrale Börsen, Cross-Chain-Brücken und Stablecoin-Implementierungen. Fortgeschrittene Szenarien, die weitere Protokollentwicklungen erfordern, können automatisierte Market Maker, komplexe Governance-Systeme und mehr umfassen.
Goldinals befindet sich derzeit in der Entwicklung und neue Funktionen werden schrittweise eingeführt. Der Fortschritt stellt einen Meilenstein in der Weiterentwicklung sicherer, flexibler und effizienter Tokensysteme für Bitcoin dar.
Fraktal: Was ist das?
Fractal , ein derzeit in der Entwicklung befindliches Projekt, fungiert als Bitcoin-Skalierungslösung, die darauf ausgelegt ist, Bitcoin Core-Code in eine virtualisierte Softwareumgebung zu integrieren. Dieser Ansatz ermöglicht die Erstellung skalierbarer und praktisch unbegrenzter Schichten auf der Bitcoin-Blockchain. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen, die auf separaten Sidechains basieren, verwendet Fractal eine einzigartige native Skalierungsstrategie. Durch die direkte Nutzung des Bitcoin Core-Codes werden zusätzliche Schichten auf dem primären Bitcoin-Netzwerk selbst erstellt, wodurch eine nahtlose Integration und verbesserte Skalierbarkeit gewährleistet werden.
Kürzlich erreichte Fractal einen Meilenstein mit der Einführung seines Hauptnetz . Gleichzeitig mit dieser Veröffentlichung enthüllte das Projekt seinen nativen Token, der mit dem Tickersymbol FB gekennzeichnet ist. Die Gesamtmenge an FB-Token ist auf 210 Millionen begrenzt, was dem Bitcoin-Ethos der Knappheit und des dezentralen Wertes entspricht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sui-basierte Tokenpreise stürzen nach $223 Millionen Cetus-Protokoll-Exploit ab
Kurze Zusammenfassung Der Preis verschiedener auf Sui basierender Token stürzte am Donnerstag infolge eines Exploits des Cetus-Protokolls im Wert von 223 Millionen Dollar ab. Token wie LOFI, HIPPO und CETUS selbst fielen auf dezentralen Börsen um mehr als 50%.

Strategy startet ein $2,1 Milliarden STRF unbefristetes Vorzugsaktien-ATM-Programm, um mehr Bitcoin zu kaufen
Quick Take Strategy hat ein at-the-market-Angebot in Höhe von 2,1 Milliarden US-Dollar für seine 10% Series A Perpetual Strife Preferred Stock (STRF) angekündigt. Strategy beabsichtigt, den Erlös für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden, einschließlich des Erwerbs von Bitcoin.

Analysten bestätigen das Thema 'Kaufen im Mai und dann wegbleiben', da Bitcoin $111.889 erreicht bei rekordverdächtiger Optionsnachfrage
Kurze Zusammenfassung Der Bitcoin-Preis und das offene Interesse an Optionen erreichten neue Allzeithochs (ATH) nach einem Anstieg des BTC-Spotpreises um 25 % im letzten Monat. Geoffrey Kendrick, globaler Leiter der Digital Asset Research bei Standard Chartered, sagte, dass alle vorhergesagten Katalysatoren für den Aufschwung des Vermögenswerts übereinstimmten. Analysten erwarten in den kommenden Wochen und Monaten eine weitere positive Preisdynamik, raten jedoch auch zur Vorsicht aufgrund der geringen Marktliquidität.

CFTCs Summer Mersinger sagt, dass der Handel mit Krypto-Perpetual-Futures in die USA kommen könnte: Bloomberg
Kurzübersicht: Mersinger tritt am 30. Mai von der CFTC zurück, um CEO der Blockchain Association zu werden.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








