Scheidender SEC-Chef schlägt Alarm wegen der „Bösen Buben“ in der Kryptobranche
- Noch-SEC-Chef Gary Gensler warnt vor den weit verbreiteten Betrügereien in der Kryptobranche und beharrt auf der Notwendigkeit von Zwangsmaßnahmen.
- Es gibt nach wie vor Regulierungslücken, aber Projekte wie RLUSD von Ripple zeigen die Bemühungen um Compliance und Legitimität.
Der SEC-Vorsitzende Gary Gensler, der am 20. Januar zurücktreten wird, bekräftigte seine kritische Haltung gegenüber der Kryptowährungsbranche und bezeichnete sie als voll von „Bösen Buben“. Wie CNF berichtete , hat Genslers Rücktritt gemischte Reaktionen ausgelöst, wobei einige seine Zwangsmaßnahmen lobten und andere eine klarere Regulierung der Krypto-Industrie forderten.
In einem Bloomberg-TV-Interview hob Gensler die konsequenten Zwangsmaßnahmen der SEC während seiner vierjährigen Amtszeit hervor, denen 80 Maßnahmen seines Vorgängers Jay Clayton vorausgingen. Unter Genslers Führung leitete die SEC etwa 100 Zwangsmaßnahmen ein, die sich gegen Betrug und anderes Fehlverhalten richteten.
Gensler scheidet in weniger als zwei Wochen aus dem Amt, doch er bleibt standhaft in seinen Ansichten. In einem kürzlich geführten Interview bekräftigte er seine Haltung und erklärte, dass die Kryptoindustrie „voller Böser Buben“ sei.
GENSLER DEFENDS SEC'S CRYPTO ACTIONS JUST BEFORE DEPARTURE
Gensler’s out in less than two weeks, but he’s sticking to his guns.
In a recent interview, he doubled down on his stance that crypto is “rife with bad actors.”
Drawing parallels to Jay Clayton’s era, Gensler claims… pic.twitter.com/IUw6HnMH6I
— IBC Group Official (@ibcgroupio) January 8, 2025
Gensler betonte weiterhin die Häufigkeit von Betrug in der Kryptoindustrie, die allerdings weniger als 1% des US-Finanzmarktes ausmacht. Er verglich Kryptowährungen mit spekulativen Risikokapitalinvestitionen und merkte an, dass viele der 10.000 bis 15.000 existierenden Projekte wahrscheinlich nicht überleben werden und fügte hinzu:
„Ich habe noch nie einen Bereich gesehen, der so sehr mit Gefühlen und nicht mit Fundamentaldaten zu tun hat.“
Ambivalente Beziehung zur Kryptobranche
Genslers Amtszeit ist geprägt von einer umstrittenen Beziehung zur Kryptobranche, die seine Zwangsmaßnahmen und die Einstufung der meisten Krypto-Assets als Wertpapiere oft mit Frustration betrachtet. Kritiker argumentieren, dass die bestehenden regulatorischen Rahmenbedingungen für Kryptowährungen schlecht geeignet sind und die Einhaltung der Vorschriften schwierig machen.
Trotz der Kritik verteidigte Gensler den Ansatz der SEC und betonte dessen Bedeutung für die Gewährleistung des Anlegerschutzes und der Marktintegrität. Im Vorfeld seines Ausscheidens aus dem Amt würdigte Gensler sowohl die erzielten Fortschritte als auch die verbleibenden Herausforderungen.
Beim Schreiben dieses Artikels wird Ripples XRP bei 2,27 $ gehandelt, was einen Rückgang von 2,37 % im letzten Tag und einen Rückgang von 6,54 % in der letzten Woche bedeutet.
[mcrypto id=“345586″]Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Krypto-Händler in abwartender Haltung vor Trumps Ankündigung der 'Befreiungstag'-Zölle
Kurzer Überblick Bitcoin ist um 1,8 % auf über 83.000 $ gestiegen, während andere Kryptowährungen relativ stabil bleiben. Der US-Präsident Donald Trump wird voraussichtlich am Mittwoch seine Ankündigung zu den „Befreiungstag“-Zöllen machen, während die Details noch nicht bekannt sind.

Coldware (COLD) erreicht 89 % im Vorverkauf: Konkurrenz für Cardano (ADA)?
Zusammenfassung des Artikels Coldware (COLD) beeindruckt mit 89 % Vorverkaufserfolg in Phase 1 und kombiniert eine Layer-1-Blockchain mit Hardwarelösungen, was Cardano (ADA) herausfordert.

XRPs Rekord-Hausse ist Richtung 15 Dollar unterwegs – ein 90-Tage-Countdown beginnt
NFT Marketplace X2Y2 schließt inmitten eines Einbruchs, Pläne Crypto Ai Pivot
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








