Polkadot-basierte Phala Network startet Ethereum Layer 2 Rollup
Schnellübersicht Phala, eine auf Polkadot basierende Parachain- und Rechenplattform, hat ein neues Layer-2-Netzwerk auf Ethereum gestartet. Der Start erfolgte in Zusammenarbeit mit den Infrastruktur-Anbietern Succinct Labs und Conduit.

Die auf Polkadot basierende Parachain- und verifizierbare Berechnungsplattform Phala hat in Zusammenarbeit mit den Infrastruktur-Anbietern Succinct Labs und Conduit ein neues Layer-2-Netzwerk auf Ethereum gestartet.
Das Layer-2-Rollup verfügt sowohl über optimistische als auch über Zero-Knowledge-Proofs und nutzt das sogenannte "OP Succinct". Diese von Succinct Labs entwickelte Technologie verbessert die Fähigkeiten von optimistischen Rollups (insbesondere diejenigen, die auf dem OP Stack basieren), indem sie Zero-Knowledge-Proofs integriert.
Unterdessen nutzten Phala-Entwickler die Rollup-as-a-Service-Plattform Conduit, um den Start zu unterstützen.
Während Phala als Parachain innerhalb des Polkadot-Ökosystems agiert, wird dieser Schritt sein Angebot auf das Ethereum-Ökosystem ausweiten. Dies geschieht, während das Layer-2-Ökosystem von Ethereum weiter wächst. Die Anzahl der Ethereum-Rollups oder Layer-2-Chains überstieg 2024 die Zahl von 100, was eine Verdreifachung gegenüber Ende 2023 darstellt.
„Der Schritt von Phala Network zu Ethereum bedeutet eine mutige Verschiebung, um seine kryptografischen Rechenlösungen auf der größten Smart-Contract-Plattform bereitzustellen“, bemerkte das Projekt.
Phala ist weithin bekannt für die Bereitstellung eines Netzwerks zur Bereitstellung von Anwendungen, insbesondere in den Bereichen dezentrales Computing und KI. Diese Sicherheit wird durch Trusted Execution Environments (TEEs) ermöglicht, spezialisierte Hardware-Technologie, die eine sichere und private Code-Ausführung gewährleistet. TEEs ermöglichen es Entwicklern, vertrauliche Smart Contracts in spezifischen dApps wie KI-Agenten bereitzustellen.
Kürzlich arbeitete Phala Network mit der KI-Agenten-Entwicklungsplattform ai16z zusammen, um Elizas TEE zu entwickeln. Dieses System integriert TEE-Technologie in Elizas Multi-Agenten-Framework und bietet kryptografische Verifizierbarkeit und verbesserte Privatsphäre, um sichere Interaktionen zwischen KI-Agenten zu gewährleisten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde
Kurze Zusammenfassung: Das Cetus-Protokoll hat dem Hacker eine Belohnung von 6 Millionen Dollar angeboten, um etwa 56 Millionen Dollar in ETH zurückzugeben. Cetus erklärte, dass keine weiteren rechtlichen oder öffentlichen Schritte unternommen würden, wenn die Einigung akzeptiert wird. Sui-Validatoren hatten zuvor Transaktionen von Adressen blockiert, die mit dem Angreifer in Verbindung stehen.

Die Dominanz der Bitcoin-Käufer bei 111.000 $ deutet auf eine 'weitere Welle' von Gewinnen hin
Bitcoin auf Allzeithochs ist ein Signal zum Kauf, nicht zum Verkauf, wie die neueste Analyse zeigt, wobei Spot-Käufer auf den Orderbüchern der Börsen weiterhin dominieren.

Forschungsbericht|BUILDon Projektübersicht & $B Marktkapitalisierungsanalyse

"Liquidität erzeugt Liquidität": Solana DEX-Aggregator Jupiter stellt ein neues Kreditprotokoll vor
Kurze Zusammenfassung Jupiter, der führende dezentrale Börsenaggregator auf Solana, stellte am Donnerstag auf der Solana Accelerate-Konferenz ein neues Kreditprotokoll vor. Die neue Funktion wird durch eine Partnerschaft mit der Liquiditätsschicht Fluid betrieben.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








