Shiba Inus neuer TREAT-Token kommt diesen Monat
- Der TREAT-Token wird diesen Monat offiziell eingeführt, denn Shiba Inu macht einen weiteren Schritt in Richtung Dezentralisierung.
- Shiba Inu Chefentwickler Shytoshi Kusama betont, dass der Token ein Schluss-Stein und Schlüssel zu einer vollständigen und dauerhaften Dezentralisierung sein kann.
Shiba Inu gab bekannt, dass der mit Spannung erwartete TREAT-Token noch in diesem Monat auf den Markt kommen wird. Das genaue Datum wurde jedoch nicht genannt. Inzwischen ist der Start seit mehr als zwei Jahren in der Planung.
Das neue Jahr beginnt mit TREAT! 🔥
Das Warten hat ein Ende, $TREAT geht im Januar an den Start. Lasst uns das Jahr 2025 mit einem Paukenschlag beginnen! 💥
Seht es euch hier an 👉🏻 https://t.co/O4wS2E6o3m pic.twitter.com/ebF5gGR0A5- Treat (@treatsforShib) January 2, 2025
Vor Monaten hat Marketingleiterin Lucie hervorgehoben, dass TREAT als Belohnungs-Token des Ökosystems dienen wird. Insbesondere werden Anleger, die mit SHIB-Token an Liquiditätspools teilnehmen, mit dem TREAT-Token belohnt werden. Darüber hinaus würde er eine doppelte Rolle als Governance- und Gas-Token auf der neuen Layer-3-Blockchain spielen.
Der TREAT-Token
Shytoshi Kusama, der leitende Entwickler von Shiba Inu, betonte am 31. Dezember die Schlüsselfunktion des Treat-Tokens und erklärte, dass der Vermögenswert nicht nur als handelbarer Token dienen, sondern auch das Rückgrat des Ökosystems bilden und die weltweite Akzeptanz fördern würde.
„Was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, transaktionale Belohnungen für Engagement und Zugang über einen Token zu vergeben? Was wäre, wenn der Token als Rückgrat eines Betriebssystems dienen würde, das einen Netzwerkstaat antreibt, und die globale Akzeptanz viele der Probleme der Welt lösen könnte? Was wäre, wenn tatsächlich. TREAT.“
In einem separaten Beitrag am 2. Januar bezeichnete Kusama TREAT als „Schlussstein und Schlüssel“, der die „vollständige und dauerhafte Dezentralisierung“ von Shiba Inu freischaltet. Der Token soll entscheidend für die Freischaltung fortschrittlicher Funktionen im SHIB-Ökosystem sein. Es wird auch berichtet, dass er WOOF Wars: Farming 2.0 antreibt. Faszinierenderweise handelt es sich dabei um einen fortschrittlichen Rendite-Farming-Mechanismus, der es den Nutzern ermöglicht, ihren Verdienst über die hinterlegte Stimme TREAT zu maximieren. Darüber hinaus würde es in eine On-Chain-Zahlungslösung, SHIB Pay, integriert werden.
Das Shiba Inu-Team hat auch konsequent an der kommenden Layer-3-Privacy-Blockchain gearbeitet. Im April wurde ein Teil des TREAT-Tokens an Risikokapitalgeber verkauft, um 12 Millionen Dollar für diesen Kurs zu sammeln.
Nach unseren Recherchen erwartete die SHIB-Community, dass der öffentliche Verkauf von TREAT folgen würde, aber das war nicht der Fall. Um die Verzögerung auszunutzen, haben Betrüger Berichten zufolge gefälschte Versionen erstellt, um ahnungslose Investoren zu betrügen. Um die Investoren zu schützen, wurden mehrere Ankündigungen herausgegeben, um die Öffentlichkeit vor solchen betrügerischen Machenschaften mit der Marke TREAT zu warnen.
„Der TREAT-Token ist NICHT offiziell freigegeben worden. Entgegen jüngster Behauptungen hat es keine offizielle Markteinführung durch das SHIB-Team gegeben. Bitte seien Sie vorsichtig und unterlassen Sie jegliche Transaktionen oder Investitionen im Zusammenhang mit TREAT, bis die Freigabe durch legitime Quellen bestätigt ist. Schützen Sie Ihr Vermögen, indem Sie sich nicht an nicht autorisierten TREAT-bezogenen Aktivitäten beteiligen.“
Die Reaktion von Shiba Inu
Als Reaktion auf diese Ankündigung verzeichnete SHIB einen geringfügigen Anstieg von 1 % auf der Tageskurstabelle und weitete seine Wochenperformance auf 4 % aus, um bei 0,0000227 $ zu handeln. In der Zwischenzeit hat ein Analyst namens Javon Marks vorausgesagt, dass der Wert in naher Zukunft 0,000081 $ erreichen könnte. Wie wir am 2. Januar berichteten , hat dieser Analyst eine versteckte zinsbullische Divergenz festgestellt, die durch höhere Tiefststände beim Preis und niedrige Tiefststände beim Momentum gekennzeichnet ist.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
SEC verzögert Entscheidungen zu Krypto-ETF-Staking und Sachkapitalrücknahmen, während die Behörde über langfristige Krypto-Regulierungsstrategien nachdenkt
Schnellübersicht Der US-Finanzregulator hat sich mehr Zeit gegeben, um potenzielle Regeländerungen zu bewerten, die Krypto-Staking-ETFs und Sachkapitalrücknahmen ermöglichen sollen. Eine Entscheidung bezüglich Ether-Staking für die Ethereum-ETFs von Grayscale wurde auf den 1. Juni verschoben, und eine andere Entscheidung hinsichtlich Sachkapitalrücknahmen wurde bis zum 3. Juni verzögert.

US-Heimatschutzministerium untersucht Anchorage Digital: Barron's
Kurzfassung Ein Teilbereich des US-Heimatschutzministeriums nahm Kontakt zu ehemaligen Mitarbeitern der Bank auf, um über die "Praktiken und Richtlinien des Unternehmens" zu sprechen, berichtete Barron's am Montag unter Berufung auf vertraute Personen. Anchorage-CEO Nathan McCauley nahm im März neben anderen Krypto-Führungskräften an einem Krypto-Gipfel im Weißen Haus teil.

The Daily: MANTRA-Debakel führt zu Liquidationen und Anschuldigungen, während Laser Digital Rolle im OM Token-Crash bestreitet und mehr
Kurzer Überblick MANTRAs OM-Token stürzte am Sonntag innerhalb weniger Stunden um über 90 % von etwa 6 $ auf 0,45 $ ab, was Bedenken hinsichtlich eines möglichen Rug Pulls oder Hacks weckte. Die El Dorado Task Force des US-Heimatschutzministeriums hat eine Untersuchung gegen Anchorage Digital eingeleitet und sich dabei an ehemalige Mitarbeiter über die „Praktiken und Richtlinien“ des Unternehmens gewandt, berichtete Barron’s am Montag unter Berufung auf vertraute Personen.

Trump-Zolltumult führt zu weiteren 795 Millionen Dollar Abflüssen bei globalen Kryptofonds: CoinShares
Schnelle Übersicht: Globale Krypto-Investitionsprodukte verzeichneten in der zweiten Woche in Folge Nettoabflüsse, wobei letzte Woche laut dem Vermögensverwalter CoinShares 795 Millionen Dollar aus den Fonds abgezogen wurden. Trumps Zollaktivitäten belasten weiterhin die Stimmung gegenüber dieser Anlageklasse, sagte Forschungsleiter James Butterfill.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








