FLock.io veröffentlicht FLOCK Tokenomics und Airdrop Details, 50 Millionen Token werden als Belohnung für die Community bereitgestellt
In Kürze FLock.io hat die Tokenomics für seinen kommenden Token FLOCK veröffentlicht, zusammen mit Details zu einem airdrop vor dem für Ende des Jahres geplanten Event zur Token-Generierung.
Dezentrale KI-Trainingsplattform FLock.io kündigte die Veröffentlichung der Tokenomics für seinen kommenden Token FLOCK an, zusammen mit Details zu einem kommenden airdrop.
Das gesamte Token-Angebot von FLock ist auf 1 Milliarde Token festgelegt, die wie folgt aufgeteilt sind: 47 % für die Community, 19.7 % für die Entwicklung des Ökosystems, 17 % für das Team und die Berater und 16.3 % für Investoren.
Die Community-Zuteilung zielt darauf ab, Mitwirkende an allen FLock-Produkten zu belohnen, einschließlich AI Arena, FL Alliance, AI Marketplace und zukünftigen Projekten. Testnet-Teilnehmer, die während der Testnet-Phase zu FLock beigetragen haben, erhalten Mainnet-Token airdrops als Anerkennung für ihre Bemühungen. Darüber hinaus werden zukünftige Community-Anreize systematisch über 60 Monate geprägt, mit einer monatlichen Verfallsrate von 1 %, um langfristige Nachhaltigkeit und Übereinstimmung mit der Vision von FLock sicherzustellen.
Die Ökosystemzuweisung soll das Wachstum und die Weiterentwicklung der FLock-Technologie fördern. Dazu gehören Finanzierungszuschüsse, Belohnungen und Servicegebühren für Forschung und Entwicklung, Aufgabenerstellung, Protokollwartung, Knotenbetreiberverwaltung und andere Ökosysteminitiativen, die auf eine langfristige Expansion abzielen.
Für frühe Investoren, die das Projekt anfänglich unterstützt haben, gilt ein 3-jähriger Vesting-Plan, der aus einem 1-jährigen Cliff und 2 Jahren linearem Vesting besteht. Während dieser Zeit sind gesperrte Token nicht zum Staking berechtigt, bis sie vollständig vested sind.
Ebenso müssen sich die Hauptbeitragenden zur Technologie von FLock – darunter aktuelle und zukünftige Teammitglieder – an einen Vesting-Zeitplan halten, der aus einer einjährigen Sperrfrist und einer zweijährigen linearen Vesting-Phase besteht. Wie bei Investoren können ihre gesperrten Token erst eingesetzt werden, wenn sie vested sind.
FLock.io gibt Details zum FLOCK-Token bekannt Airdrop
Im Rahmen seines Engagements zur Belohnung früher Benutzer und Mitwirkender hat FLock bis zu 50,000,000 HERDE —5 % des Gesamtangebots—an die Community und wichtige Stakeholder, die die Entwicklung der Plattform bisher unterstützt haben. Beim Token Generation Event (TGE), das in naher Zukunft stattfinden soll, können die Teilnehmer ihre airdrop bis auf weiteres.
Dies markiert die erste Phase der Belohnungsverteilung und bereitet die Bühne für den Start der ersten Mainnet-Modelle von FLock.io. Empfänger der airdrop werden ermutigt, Möglichkeiten zur Schulung, Validierung und Delegation im Mainnet zu erkunden, um das kontinuierliche Wachstum und die Entwicklung des Ökosystems von FLock aktiv zu unterstützen.
Die Berechtigung zur Model Store-Zuteilung wird durch mehrere Kriterien bestimmt. Benutzer müssen entweder eine Punktzahl von 300 oder höher haben, mindestens ein soziales Konto verifiziert haben und Vermögenswerte im Ethereum- oder Base-Mainnet besitzen oder an bestimmten Veranstaltungen teilgenommen und durch manuelle Bewertung Belohnungen verdient haben. Berechtigte Benutzer nehmen an einem transparenten Lotteriesystem teil, das die Größe ihrer airdrop. Diese Benutzer werden in vier Stufen eingeteilt, wobei jede Stufe einem bestimmten Bereich von FLOCK-Belohnungen entspricht.
Darüber hinaus sind auch Teilnehmer der AI Arena für die Zuteilung berechtigt. Um sich zu qualifizieren, müssen Benutzer mindestens 1 FML, den Testnet-Token der Plattform, verdient haben. Die Anzahl der im airdrop wird auf Grundlage der Menge an verdientem FML berechnet. Token, die direkt über Faucets beansprucht oder zwischen Konten übertragen werden, werden jedoch nicht zur Berechnung gezählt, außer im Falle bestimmter Kampagnen oder der Ausgabe spezieller Aufgaben.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








