Bitget PoolX - BGB-Karneval: Sperren Sie BGB, um vier Airdrops freizuschalten!
Bitget schließt sich mit BLUE, MTOS, NC und CATGOLD zusammen, um die zeitlich begrenzte PoolX - BGB Aktion zu starten. Sperren Sie BGB und sichern Sie sich Ihren Anteil am riesigen Aktionspool!
BLUE Trading-Startzeit: 31. Dezember 2024, 09:00 Uhr (UTC+1)
MTOS Trading-Startzeit: 6. Januar 2025, 15:00 Uhr (UTC+1)
NC Trading-Startzeit: 6. Januar 2025, 14:00 Uhr (UTC+1)
CATGOLD Trading-Startzeit: 9. Januar 2025, 11:00 Uhr (UTC+1)
Aktivität 1: PoolX - BGB sperren, um BLUE Airdrops zu erhalten
Sperrfrist: 31. Dezember 2024, 2:00 Uhr (UTC+1) - 7. Januar 2025, 2:00 Uhr (UTC+1)
Details zum Sperrpool:
BLUE Airdrops insgesamt |
1.280.000 BLUE |
Maximales BGB-Sperrlimit |
8.000 BGB |
Mindest BGB-Sperrlimit |
1 BGB |
Token-Zuweisung:
Airdrop- Betrag pro Nutzer = gesperrtes BGB des Nutzers ÷ Summe der gesperrten BGB aller berechtigten Teilnehmer × entsprechender Sperrpool.
Aktivität 2: PoolX - BGB sperren, um MTOS-Airdrops zu erhalten
Sperrfrist: 31. Dezember 2024, 2:00 Uhr (UTC+1) - 6. Januar 2025, 2:00 Uhr (UTC+1)
Details zum Sperrpool:
MTOS-Airdrop insgesamt |
7.666.000 MTOS |
Maximales BGB-Sperrlimit |
5.000 BGB |
Mindest BGB-Sperrlimit |
1 BGB |
Token-Zuweisung:
Airdrop- Betrag pro Nutzer = gesperrtes BGB des Nutzers ÷ Summe der gesperrten BGB aller berechtigten Teilnehmer × entsprechender Sperrpool.
Aktion 3: PoolX - BGB sperren, um NC-Airdrops zu erhalten
Sperrfrist: 31. Dezember 2024, 2:00 Uhr (UTC+1) - 6. Januar 2025, 2:00 Uhr (UTC+1)
Details zum Sperrpool:
NC-Airdrops insgesamt |
1.900.000 NC |
Maximales BGB-Sperrlimit |
2.000 BGB |
Mindest BGB-Sperrlimit |
1 BGB |
Token-Zuweisung:
Airdrop- Betrag pro Nutzer = gesperrtes BGB des Nutzers ÷ Summe der gesperrten BGB aller berechtigten Teilnehmer × entsprechender Sperrpool.
Aktion 4: PoolX - BGB sperren, um CATGOLD-Airdrops zu erhalten
Sperrfrist: 31. Dezember 2024, 02:00 Uhr (UTC+1) - 12. Januar 2025, 02:00 Uhr (UTC+1)
Details zum Sperrpool:
CATGOLD-Airdrops insgesamt |
236.000.000 CATGOLD |
Maximales BGB-Sperrlimit |
2.000 BGB |
Mindest BGB-Sperrlimit |
1 BGB |
Token-Zuweisung:
Airdrop- Betrag pro Nutzer = gesperrtes BGB des Nutzers ÷ Summe der gesperrten BGB aller berechtigten Teilnehmer × entsprechender Sperrpool.
Geschäftsbedingungen:
1. Die Teilnehmer müssen eine Identitätsverifizierung abschließen, um für die Prämien in Frage zu kommen.
2. Alle Teilnehmer müssen sich strikt an die Geschäftsbedingungen von Bitget halten.
3. Nutzer müssen eine Identitätsverifizierung durchführen, um an der Aktion teilnehmen zu können. Unterkonten, institutionelle Nutzer und Market Maker sind nicht zugelassen.
4. Bitget behält sich das Recht vor, jeden Nutzer von der Teilnahme an der Aktion zu disqualifizieren und seine Airdrops zu konfiszieren, wenn betrügerisches Verhalten, illegale Aktivitäten (z.B. die Verwendung mehrerer Konten, um Airdrops zu beanspruchen) oder andere Verstöße festgestellt werden.
5. Bitget behält sich das Recht vor, diese Aktion jederzeit und ohne vorherige Ankündigung nach eigenem Ermessen zu ändern, zu überarbeiten oder zu beenden.
6. Bitget behält sich das Recht der endgültigen Auslegung der Aktion vor. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Haftungsausschluss
Kryptowährungen sind trotz ihres hohen Wachstumspotenzials mit einem hohen Marktrisiko und einer hohen Volatilität verbunden. Ihnen wird dringend empfohlen, sich zu informieren, da Sie auf eigenes Risiko investieren.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin und Altcoins vor möglicher Rallye: Bullische Signale, ETF-Entscheidungen und XRP-Ausblick
Zusammenfassung des Artikels Bitcoin und ausgewählte Altcoins wie Ethereum, Solana und XRP zeigen bullische Strukturen, während regulatorische Verzögerungen bei Krypto-ETFs für Unsicherheit sorgen.

Dubai gibt Immobilien-Token auf XRPL heraus
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








