Bitget plant massive Token-Verbrennung und will ab 2025 40% des BGB-Angebots abbauen
Bitget hat Pläne für eine drastische Reduzierung des eigenen Token-Angebots bekannt gegeben, mit dem Ziel, 40% aller BGB-Token zu verbrennen - das entspricht 800 Millionen Token im Wert von $6.8 Milliarden.
Die Börse wird ab 2025 vierteljährliche Verbrennungen einführen , die durch 20% der Gewinne aus dem Betrieb und den Wallet-Diensten finanziert werden.
Diese deflationäre Strategie soll den Token-Wert erhöhen und spiegelt ähnliche Ansätze anderer führender Börsen wider.
Bitget hat vor kurzem seinen Bitget Wallet Token (BWB) mit seinem BGB Token verschmolzen, um sein Ökosystem zu rationalisieren.
Der Wechselkurs für den Übergang beträgt 11.68 BWB zu 1 BGB, wodurch das Gesamtangebot an Token beibehalten und ein reibungsloser Übergang für die Nutzer gewährleistet wird.
In einem aktualisierten Whitepaper hat Bitget neue Rollen und Funktionen für BGB innerhalb seiner Plattform beschrieben und die verbesserte Funktionalität des Tokens hervorgehoben.
Die erste Emission ist für Anfang 2025 geplant, was das Engagement von Bitget für Innovation und Marktwachstum unterstreicht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
PumpSwap DEX überschreitet 10 Milliarden Dollar kumuliertes Volumen 10 Tage nach dem Start
Schnellübersicht PumpSwap, die kürzlich von der Memecoin-Plattform Pump.fun gestartete DEX, hat nach nur 10 Tagen ein kumuliertes Handelsvolumen von 10 Milliarden Dollar überschritten und das Solana DEX-Ökosystem erschüttert. Der Erfolg der DEX hat erhebliche Auswirkungen auf den Marktanteil anderer führender Börsen wie Raydium, Meteora und Whirlpool gehabt.

Regulatorische Hürden und XRP-ETFs: Warum Banken Ripple noch meiden
Uniswaps App-Store-Ranking stürzt ab, da Benutzeraktivität und Handelsvolumen zurückgehen
Kurzer Überblick: Uniswaps Ranking im US-App-Store stieg nach dem pro-krypto Wahlsieg stark an, fiel jedoch inzwischen von Platz 99 auf Platz 364. Im Folgenden ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Cardano erreicht Governance-Meilenstein: Community entscheidet über Zukunft der Blockchain
Zusammenfassung des Artikels Cardano hat mit einem neuen Governance-System und aktivem Voting einen Meilenstein in Richtung Dezentralisierung erreicht, bleibt jedoch im DeFi-Bereich hinter Ethereum und Solana zurück. Zukünftige Entwicklungen wie ein ADA-ETF oder die Bitcoin-DeFi-Integration könnten entscheidend für Cardanos Marktposition sein.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








