Advanced Blockchain AG: Panoptic bringt grenzenlose Optionen auf Ethereum!
Zusammenfassung des Artikels Die Advanced Blockchain AG hat mit Panoptic eine Plattform für Perpetual-Optionen auf Ethereum eingeführt, die Investoren mehr Flexibilität bietet und von Uniswap Labs Ventures sowie Coinbase Ventures unterstützt wird.
Inhaltsverzeichnis:
Die Advanced Blockchain AG setzt mit ihrem Portfoliounternehmen Panoptic neue Maßstäbe im Optionshandel auf Ethereum . Mit der Einführung von Perpetual-Optionen, die ohne Verfallsdatum auskommen, bietet diese Plattform Investoren eine nie dagewesene Flexibilität und eröffnet innovative Handelsstrategien. Unterstützt durch prominente Risikokapitalgeber wie Uniswap Labs Ventures und Coinbase Ventures plant Panoptic zudem eine Expansion über Ethereum hinaus.
Advanced Blockchain AG: Panoptic revolutioniert den Optionshandel
Laut einem Bericht von boerse.de hat die Advanced Blockchain AG, ein führender Akteur in der Blockchain-Industrie, mit ihrem Portfoliounternehmen Panoptic eine neue Handelsplattform auf Ethereum gestartet. Diese Plattform bietet sogenannte Perpetual-Optionen an, die es Investoren ermöglichen, digitale Vermögenswerte jederzeit zu einem festen Preis zu handeln – ohne Verfallsdatum. Dies erhöht nicht nur die Flexibilität für Händler erheblich, sondern reduziert auch Handelsbarrieren und eröffnet neue Strategien im Markt.
Panoptic plant zudem eine Expansion auf weitere Blockchains sowie die Einführung neuer Funktionen zur Steigerung des Handelsvolumens. Unterstützt wird das Unternehmen dabei von namhaften Risikokapitalgebern wie Uniswap Labs Ventures und Coinbase Ventures. Maik Laske, CFO der Advanced Blockchain AG, hebt hervor, dass sich Panoptic seit seiner Gründung 2022 sehr solide entwickelt hat und nun vor einer breiten Marktakzeptanz steht.
Audius erweitert Musiklizenzierung durch Partnerschaft mit ICE
IT BOLTWISE berichtet über Audius' jüngste Zusammenarbeit mit dem International Copyright Enterprise (ICE), um den Zugang zu Musiklizenzen mithilfe der Blockchain-Technologie auszuweiten. Über 330.000 Rechteinhaber können nun Lizenzgebühren direkt verdienen – insbesondere in Regionen wie Subsahara-Afrika und dem asiatisch-pazifischen Raum.
Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer gerechteren Verteilung von Musikeinnahmen weltweit. Shamal Ranasinghe von Audius lobt ICE als fortschrittlichen Technologieführer bei der Erhebung und Verteilung von Lizenzgebühren und sieht darin große Chancen für Künstlerinnen und Künstler weltweit.
Kryptobörse Kraken startet eigene Layer-2-Blockchain Ink
Einem Artikel auf FinanzNachrichten.de zufolge hat Kraken überraschend früh seine eigene Layer-2-Lösung namens Ink eingeführt. Die Plattform ist bereits live verfügbar und integriert erste dezentrale Anwendungen (dApps). Nutzer haben Zugriff auf verschiedene Bereiche wie DeFi oder Web3-Domain-Namen.
Trotz eines ursprünglich geplanten Starts im Jahr 2025 wurde dieser aufgrund erhöhter Nachfrage nach vorne gezogen – ausgelöst durch politische Entwicklungen in den USA unter Donald Trump als Präsident. Mit ihrer neuen Lösung tritt Kraken damit neben anderen großen Börsen wie Binance oder Coinbase ins Rampenlicht eigener Blockchainsysteme ein.
Die Einführung von Panoptic durch die Advanced Blockchain AG markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des Optionshandels im Bereich der Kryptowährungen. Perpetual-Optionen bieten Anlegern eine größere Flexibilität und reduzieren gleichzeitig die Einstiegshürden im Optionshandel. Dies könnte den Markt für digitale Vermögenswerte erheblich verbessern, da es Händlern ermöglicht, ohne die Limitierungen traditioneller Optionen zu agieren, wie beispielsweise Verfallsdaten. Die geplante Expansion auf andere Blockchains zeigt zudem ein strategisches Wachstumspotential, das Panoptic im Markt etablieren soll. Die Unterstützung durch bedeutende Risikokapitalgeber wie Uniswap Labs Ventures und Coinbase Ventures unterstreicht das Vertrauen in die Innovationskraft und das Geschäftsmodell des Unternehmens.
Die Partnerschaft zwischen Audius und ICE verspricht, die Musikindustrie durch den Einsatz von Blockchain-Technologie zu transformieren. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine direktere und effizientere Verteilung von Lizenzgebühren, die insbesondere in Entwicklungsmärkten von Vorteil sein dürfte. Der Fokus auf Regionen wie Subsahara-Afrika und den asiatisch-pazifischen Raum zeigt das Potenzial der Blockchain, traditionelle Lizenzierungshürden zu überwinden und Künstler fair zu entlohnen. Dadurch kann eine global gerechtere Musikwirtschaft entstehen, in der Rechteinhaber umfassender und transparenter entlohnt werden.
Kraken's Einführung der Layer-2-Blockchain Ink stellt ebenfalls eine bedeutende Entwicklung dar. Die vorgezogene Implementierung spiegelt die hohe Nachfrage nach leistungsfähigen und kostengünstigen Blockchain-Lösungen wider, die den Zugang zu Anwendungen im DeFi-Bereich und Web3-Technologien erleichtern. In einem zunehmend umkämpften Markt positioniert sich Kraken damit als ernstzunehmender Konkurrent zu anderen Größen wie Binance und Coinbase. Diese Expansion zeigt nicht nur Kragens strategische Ausrichtung, sondern auch die Notwendigkeit, sich den dynamischen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anzupassen, um den technologischen Fortschritt voranzutreiben.
Quellen:
- EQS-News: Advanced Blockchain AG: Portfoliounternehmen Panoptic revolutioniert dezentralen Optionshandel mit Start der Handelsplattform - boerse.de
- Argo Blockchain Aktie: Wirtschaftliche Aussichten beleuchtet ()
- Blockchain erweitert Zugang zu Musiklizenzen durch Audius und ICE
- Krypto News: Kryptobörse Kraken startet eigene Layer-2-Blockchain Ink - was steckt dahinter?
- From Visionary Talks to Futuristic Robots: VAP Group's Global Blockchain Show Dazzles Dubai
- Transcript : DMG Blockchain Solutions Inc., Q4 2024 Earnings Call, Dec 19, 2024
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Quantum-Computing-Forschungsunternehmen Project Eleven bietet 1 BTC für jeden, der die Verschlüsselung von Bitcoin knacken kann
Schnelle Übersicht Das Quantum-Computing-Forschungsunternehmen Project Eleven bietet 1 Bitcoin für jeden, der die Verschlüsselung von Bitcoin innerhalb eines Jahres knacken kann. „Der Q-Day Prize ist darauf ausgelegt, eine theoretische Bedrohung aus einem Quantencomputer in ein konkretes Modell umzuwandeln,“ sagte Alex Pruden, CEO und Mitgründer von Project Eleven, in einer Erklärung.

Fed-Chef Jerome Powell signalisiert mögliche Lockerung der Krypto-Regeln für Banken
Schnelle Zusammenfassung Seit Donald Trump im Januar sein Amt angetreten hat, haben die Bundesbehörden für Banken ihre Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten geändert. In einem Interview am Mittwoch im Economic Club of Chicago verwies Powell auf „eine Welle von Ausfällen und Betrügereien“ über die Jahre, sagte jedoch, dass sich die Atmosphäre selbst stärker in den Mainstream bewege.

VanEck plant, nächsten Monat einen neuen Kryptowährungs-bezogenen börsengehandelten Fonds (ETF) mit dem Tickersymbol NODE auf den Markt zu bringen, der eine breite Branchendiversifikation durch Dutzende von Aktien bietet.
Schnellübersicht VanEck kündigte an, dass es auf eine Einführung seines krypto-bezogenen ETFs am 14. Mai hinarbeitet, der aus 30 bis 60 Investitionen besteht, die eng mit digitalen Vermögenswerten verknüpft sind. Der börsengehandelte Fonds wird unter anderem Krypto-Börsen, Bitcoin-Miner und Rechenzentren umfassen, so Matthew Sigel, Leiter der Digital Asset Research bei VanEck.

Panama City akzeptiert Krypto für Steuern, Genehmigungen und Bußgelder via Bankumrechnung
Schnelle Zusammenfassung Der Bürgermeister von Panama-Stadt, Mayer Mizrachi Matalon, sagte am Mittwoch, dass der Stadtrat beschlossen hat, die Kryptowährungen BTC, ETH, USDC und USDT vollständig für die Bezahlung von Steuern, Gebühren, Strafzetteln und Genehmigungen zu akzeptieren. Panama-Stadt reiht sich nun in andere Städte weltweit ein, die Kryptowährungen für kommunale Zahlungen zulassen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








