Bitget-Ankündigung zur Unterstützung von Cookie (COOKIE) – BASE Network Service
Bitget wird Cookie (COOKIE) – BASE Network Service unterstützen und den COOKIE – BASE Einzahlungsdienst am 3. Dezember 2024 um 12:00 Uhr (UTC+1) starten. Erhalten Sie Ihre Token-Einzahlungsadresse über diese Seite. Der Zeitpunkt des Auszahlungsbeginns wird später bekannt gegeben. Hinweis: - Im Fall
Bitget wird Cookie (COOKIE) – BASE Network Service unterstützen und den COOKIE – BASE Einzahlungsdienst am 3. Dezember 2024 um 12:00 Uhr (UTC+1) starten. Erhalten Sie Ihre Token-Einzahlungsadresse über diese Seite.
Der Zeitpunkt des Auszahlungsbeginns wird später bekannt gegeben.
Hinweis:
- Im Falle von Abweichungen zwischen den übersetzten Versionen und der englischen Version ist die englische Version maßgebend.
Haftungsausschluss
Kryptowährungen sind trotz ihres hohen Wachstumspotenzials mit einem hohen Marktrisiko und einer hohen Volatilität verbunden. Nutzern wird dringend empfohlen, sich zu informieren, da Sie auf eigenes Risiko investieren. Danke, dass Sie Bitget unterstützen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Koalitionsvertrag von SPD und CDU ohne neue Bitcoin- und Krypto-Steuer!
Cathie Woods Ark Invest fügt Coinbase-Aktien im Wert von 4,8 Millionen Dollar hinzu, bevor Trumps neue Zölle eingeführt werden
Kurze Zusammenfassung Ark Invest kaufte am Dienstag zusätzliche Coinbase-Aktien im Wert von 4,8 Millionen US-Dollar für seine drei ETFs, nur einen Tag nachdem es Aktien im Wert von 13,3 Millionen US-Dollar desselben Unternehmens erworben hatte. Die Investmentfirma sammelte mehr Coinbase-Aktien in den ARKK-, ARKW- und ARKF-Fonds.

Bitwise-CIO behauptet, dass Zollstreit wahrscheinlich bullisch für Bitcoin ist, da sich ein 'fragmentierteres Reservesystem' bildet
Bitwise-CIO Matt Hougan erwartet, dass der Handelskrieg den Status des US-Dollars als Reservewährung schwächen und die Nachfrage nach „hartem Geld“ wie Bitcoin ankurbeln wird. Trotz der eskalierenden Spannungen hält der Vermögensverwalter an seinem BTC-Kursziel von 200.000 USD zum Jahresende fest.

Riot's 'unwiderrufliches Proxy'-Manöver signalisiert strategische Geduld im anhaltenden Übernahmekampf um Bitfarms
Kurze Zusammenfassung Riots Verfolgung von Bitfarms begann vor fast einem Jahr und führte schließlich im September zu einer Vergleichsvereinbarung. Riots Aktien sind im vergangenen Jahr um 34 % gefallen, während die Aktien von Bitfarms um fast 65 % gesunken sind.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








