Tether stellt EURT ein: USDQ und EURQ sollen MiCA entsprechenDas Rennen um die Vormachtstellung bei Stablecoins ist eröffnet
Tether hat beschlossen, die Unterstützung für seine EURT-Stablecoin einzustellen. Neue Stablecoins wurden zuletzt im Jahr 2022 emittiert und seitdem gab es keinen weiteren Bedarf. Anfragen für die Emittierung von EURT werden jetzt nicht mehr angenommen, wie Tether in einer Mitteilung bekannt gab . Anleger und Investoren werden aufgefordert, ihre Bestände bis zum 27. November 2025 einzulösen, was ein vergleichsweise großzügiges Zeitfenster ist.
Diese Entscheidung kommt nicht von ungefähr, sondern basiert auf einer strategischen Neuausrichtung und der Bewertung der regulatorischen Rahmenbedingungen in Europa. Tether möchte seine Ressourcen auf innovative Projekte wie die MiCAR-konformen Stablecoins EURQ und USDQ von Quantoz Payments konzentrieren, die durch die Technologieplattform Hadron by Tether unterstützt werden.
Hadron ermöglicht eine einfache Tokenisierung von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, aber auch Stablecoins und bietet gleichzeitig robuste Compliance- und Blockchain-Tools. Mit solchen Initiativen strebt Tether laut eigener Darstellung an, die Finanzlandschaft durch nutzerzentrierte, zukunftsorientierte Lösungen zu revolutionieren. Dieser Schritt ist auch notwendig, denn nicht nur in Europa wird die Regulierung von Stablecoins strenger. Es ist absehbar, dass sich kein Stablecoin-Anbieter mehr in einer regulatorischen Grauzone aufhalten kann. Tether ist aus dieser Perspektive betrachtet spät dran, denn Konkurrent Circle hat einen deutlichen Vorsprung, weil man sich im Bereich Compliance besser positionierte. Diese doch eher schwache Position wirft zusätzlich die Frage auf, ob der größte Stablecoin von Tether, USDT, überhaupt eine Zukunft hat.
Anzeige Der Bullenmarkt ist da – Zeit, durchzustarten! Die Kurse schießen durch die Decke, und mit BitMEX hast du den optimalen Partner, um das Beste aus dieser Rally herauszuholen. Ob Optionen, Derivate oder automatisiertes Trading mit Bots – BitMEX bietet dir die Tools, um wie ein Profi zu handeln. Melde dich jetzt über unseren Partnerlink an, sichere dir 250 BMEX-Token (Wert ca. 25 EUR) und 10 % Rabatt auf Trading-Fees für 6 Monate. Klick hier und nutze die Chance – jetzt ist der Moment!Das Rennen um die Vormachtstellung bei Stablecoins ist eröffnet
Mit Tethers strategischem Rückzug aus der Unterstützung von EURT rückt die Konkurrenz im Stablecoin-Markt noch stärker in den Fokus. Verschiedene Unternehmen bringen innovative Lösungen auf den Markt, um sich einen Platz in einem sich schnell wandelnden und regulierten Umfeld zu sichern. Tether steht dabei bislang an der Spitze. Aber es zeichnet sich ab, dass der Wettbewerb zunimmt:
- Ripple’s RLUSD, eine auf dem XRP-Ledger basierende Stablecoin, zielt darauf ab, Geschwindigkeit und Effizienz in Transaktionen zu maximieren und richtet sich dabei an institutionelle Akteure. Ripple nutzt seine bestehende Infrastruktur und Marktpräsenz, um eine nahtlose Integration in globale Zahlungsnetzwerke zu gewährleisten. Zudem setze man 2023 auf Unternehmensübernahmen , was Ripple automatisch auch zum Inhaber der damit verbundenen Lizenzen und Erlaubnisse macht.
- PayPal startete PYUSD und stellt eine neue Kraft im Stablecoin-Markt dar. Mit der Einführung von PYUSD zielt man darauf ab, seine riesige Nutzerbasis und bestehende Infrastruktur zu nutzen, um Stablecoins für alltägliche Transaktionen massentauglich zu machen. Die Marke PayPal bietet ein hohes Maß an Vertrauen, was PYUSD zu einem potenziellen Gamechanger machen könnte.
- USDC und EURC von Circle positionieren sich als starke Alternativen mit einer klaren Ausrichtung auf Transparenz und Konformität mit globalen Standards. Circles Stablecoins sind bereits tief in die DeFi-Welt eingebettet und bieten eine breite Akzeptanz durch Partnerschaften mit großen Zahlungsanbietern und Börsen.
Zudem sind eine Vielzahl von kleinen Stablecoins gestartet, die vergleichsweise unbedeutend sind, aber durch Branchengrößen wie Paxos oder Kraken unterstützt werden. Im kommenden Jahr wird sich voraussichtlich abzeichnen, welches Produkt durchsetzungsfähig ist und USDT das Wasser reichen kann.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Bankenausschuss des Senats stimmt für die Weiterleitung von Trumps Nominierung von Paul Atkins zum Vorsitzenden der SEC
Kurzübersicht Präsident Donald Trump ernannte Atkins im Dezember zum Leiter der SEC. Atkins gründete 2009 die Beratungsfirma Patomak Global Partners. Zu den Kunden der Firma gehören Banken, Krypto-Börsen und DeFi-Plattformen.

Bitcoin-DeFi-Protokoll Babylon plant Airdrop von 600 Millionen BABY-Token bei bevorstehendem Token-Generierungsereignis
Kurze Zusammenfassung Die Babylon Foundation hat 6 % des gesamten BABY-Angebots an frühe Unterstützer zugeteilt, darunter Phase-1-Staker und GitHub-Beitragende. Babylon sammelte im Mai 2024 in einer von Paradigm geführten Finanzierungsrunde 70 Millionen Dollar ein.

0x's DEX-Aggregator Matcha expandiert nach Solana mit Cross-Chain-Unterstützung und plant, Nutzern bei der Vermeidung von Memecoin-Betrugsfällen zu helfen
Kurze Zusammenfassung: Matcha hat sich von Ethereum-kompatiblen Blockchains auf Solana ausgeweitet und bietet nun auch Cross-Chain-Unterstützung. Der DEX-Aggregator führt zudem Funktionen gegen bösartige Token ein, die Nutzern helfen sollen, die Gefahren von Memecoin-Rug-Pulls zu vermeiden. Bis zum Jahresende erwartet Matcha, dass die meisten DEXs und Aggregatoren Solana unterstützen werden.

Nordkoreanische IT-Arbeiter infiltrieren britische Blockchain-Projekte mit gefälschten Identitäten
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








