Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Der Werberiese Hakuhodo weitet die Netzhautscans von Worldcoin in Japan aus

Der Werberiese Hakuhodo weitet die Netzhautscans von Worldcoin in Japan aus

CryptopolitanCryptopolitan2024/10/14 13:06
Von:By Graham Smith

Das umstrittene digitale ID- und Kryptoprojekt Worldcoin wird nun in Japan vom zweitgrößten Werbeunternehmen des Landes, Hakuhodo, vorangetrieben. In einer Pressemitteilung sagte der Werberiese, er wolle „World ID“ durch eine Partnerschaft mit Tools for Humanity verbreiten, damit Menschen und KI koexistieren können. 

Das Augapfelscan-Kryptoprojekt Worldcoin (WLD) hat einen weiteren Aufschwung bekommen, dieses Mal in Form von Werbeeinfluss von Japans zweitgrößtem Werbeunternehmen, Hakuhodo.

Hakuhodo letzte Woche eine Partnerschaft mit dem von Sam-Altman mitbegründeten Tools for Humanity bekannt Altman ist der CEO von OpenAI, der treibenden Kraft hinter dem generativen Chatbot für künstliche Intelligenz ChatGPT.

Der Werberiese Hakuhodo weitet die Netzhautscans von Worldcoin in Japan aus image 0 Worldcoin Orb auf der ETHGlobal Pragma-Konferenz, Tokio, 2023.

Anmerkungen zur Pressemitteilung von Hakuhodo (übersetzt von Google): „Der durch die Teilnahme an diesem Projekt ausgestellte ‚World ID‘ ist ein digitaler Reisepass, der online nachweisen kann, dass Sie ein Mensch sind, und gleichzeitig Ihre Privatsphäre schützt.“ Laut Worldcoin haben bisher fast 7 Millionen Personen ihren Weltausweis mit einem Orb (dem Retina-Scan-Tool des Projekts) überprüft .

Hakuhodo gab bekannt, dass es seit Dezember 2023 die öffentliche Empfänglichkeit durch ein „Demonstrationsexperiment“ testet, und entschied sich nach dem Erfolg des Testlaufs Tools for Humanity

Einige betrachten das „allsehende Auge“ des Orbs jedoch als billigen und böswilligen Versuch , an unschätzbar wertvolle biometrische Daten zu gelangen, da das Projekt von Konferenz zu Konferenz reist und für kostenloses WLD wirbt und gleichzeitig sensible biometrische Informationen über Millionen von Personen erhält.

Sehen Sie sich auch die kommende Funktion von Zoom an, mit der KI-Avatare in Besprechungen sprechen können. Möglicherweise besteht auch die Möglichkeit von Deep Fakes

Der Werberiese Hakuhodo weitet die Netzhautscans von Worldcoin in Japan aus image 1

Skeptiker weisen außerdem darauf hin, dass sich Worldcoin und World ID zwar auf die Bedeutung der Privatsphäre konzentrieren, sich das Projekt jedoch gleichzeitig auf große Unternehmen , die sich mit Politik und Big Data befassen, um an den intimsten physischen Details eines menschlichen Individuums beteiligt zu sein.

Die Pressemitteilung von Hakuhodo kommt zu dem Schluss: „Durch die Verbreitung von World ID wird Hakuhodo daran arbeiten, eine Gesellschaft zu schaffen, in der KI und Menschen koexistieren können.“

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hut 8 geht Partnerschaft mit Trump-unterstütztem Unternehmen ein, um amerikanisches Bitcoin-Mining-Unternehmen zu gründen

Kurzzusammenfassung Hut 8 übernimmt einen 80%igen Anteil an den von Trump unterstützten American Data Centers, die nun als Bitcoin-Miner „American Bitcoin“ umbenannt wurden. Die Aktien des in Florida ansässigen Miners stiegen vorbörslich um über 6%, bleiben jedoch im Jahresverlauf um 46% im Minus. Die Fusion markiert den neuesten Trump-Krypto-Schritt, nach dem DeFi-Projekt World Liberty Financial und zwei auf Solana basierenden Memecoins.

The Block2025/03/31 14:34
Hut 8 geht Partnerschaft mit Trump-unterstütztem Unternehmen ein, um amerikanisches Bitcoin-Mining-Unternehmen zu gründen

Initia plant Airdrop von 50 Millionen Token, wobei 90 % an Testnet-Nutzer gehen, vor dem Start des Mainnets

Kurze Zusammenfassung Das Blockchain-Projekt Initia hat einen Airdrop von 50 Millionen INIT-Token vor dem bevorstehenden Start seines Mainnets angekündigt. Etwa 90 % des Airdrops werden an Nutzer gehen, die an Initias Testnet-Programmen teilgenommen haben.

The Block2025/03/31 14:34
Initia plant Airdrop von 50 Millionen Token, wobei 90 % an Testnet-Nutzer gehen, vor dem Start des Mainnets

NFT-Marktplatz X2Y2 wird aufgrund sinkender Handelsvolumina geschlossen, plant Krypto-AI-Schwenk

Kurze Zusammenfassung X2Y2 wird in einem Monat geschlossen, wobei ein Rückgang des NFT-Handelsvolumens um 90 % seit seinem Höchststand als ein Grund genannt wird. Das NFT-Marktplatzprojekt wird nicht vollständig verschwinden, da laut seinem Gründer bereits Pläne für eine Neuausrichtung auf Krypto-KI in Arbeit sind.

The Block2025/03/31 14:34
NFT-Marktplatz X2Y2 wird aufgrund sinkender Handelsvolumina geschlossen, plant Krypto-AI-Schwenk