EGO (EGO): Revolutionierung von Social Media mit der Währung der Aufmerksamkeit
Was ist EGO (EGO)?
EGO (EGO) ist der native Token von Paysenger, einem sozialen Netzwerk, das Blockchain und künstliche Intelligenz nutzt, um Schöpfer, Nutzer und Markeninhaber gleichermaßen zu stärken. Im Gegensatz zu traditionellen Social-Media-Plattformen baut Paysenger auf Web3-Prinzipien auf und bietet ein einzigartiges Ökosystem, in dem jeder Inhalt das Potenzial hat, monetarisiert und als nicht-fungibler Token (NFT) überwiesen zu werden. EGO spielt im Wesentlichen die Rolle einer "Aufmerksamkeitswährung" und ermöglicht es den Nutzern, die Zeit, das Fachwissen und die Aufmerksamkeit von Künstlern aus aller Welt zu kaufen.
Wie EGO (EGO) funktioniert
EGO fungiert als internes Zahlungssystem von Paysenger und erleichtert Transaktionen zwischen Nutzern, Schöpfern und Marken. Und so funktioniert es:
Der Nutzen von EGO
● Ideengeber-Kollaborationen: Marken und Ideengeber können auf Paysenger Kreative finden und mit ihnen zusammenarbeiten, indem sie ihnen detaillierte Inhaltsanfragen schicken. Die Creators produzieren und liefern dann Inhalte auf der Grundlage dieser Anfragen, wobei Paysenger für jede bezahlte Anfrage eine Provision erhält.
● NFT-Marktplatz: Nutzer können NFTs, die auf dem Marktplatz von Paysenger gelistet sind, mit EGO kaufen. Paysenger erhält eine Provision für jedes verkaufte NFT.
● Plattform-Vorteile: EGO-Inhaber können ihre Profile aktualisieren und verschiedene Funktionen und Vorteile der Plattform freischalten. Bestimmte Funktionen stehen nur Nutzern zur Verfügung, die eine bestimmte Stufe erreicht haben.
● KI-Inhaltsgenerierung: Viele Künstler halten Tools zur Erzeugung von KI-Kunst für unethisch, da sie häufig Datensätze mit Kunstwerken verwenden, die ohne Genehmigung aus dem Internet entnommen wurden. Außerdem kann KI-Kunst die Fähigkeiten menschlicher Künstler untergraben und ihre Arbeit für den Verkauf generativer Kunst gewinnbringend ausnutzen. Paysenger verfolgt jedoch mit seinem personalisierten KI-Modell einen neuen Ansatz zur Generierung von KI-Inhalten - ein exklusives, kunstspezifisches KI-Modell, das lernt und Kunst im einzigartigen Stil des Urhebers generiert. Diese innovative Lösung trägt ethischen Bedenken Rechnung, indem sie sicherstellt, dass KI-generierte Inhalte die Individualität und Kreativität jedes Künstlers widerspiegeln, ohne sich auf nicht autorisierte Datenquellen zu stützen.
Nutzer auf Paysenger können dieses personalisierte KI-Modell nutzen, um digitale Kunstwerke zu erstellen, die ihrer künstlerischen Vision und ihrem Stil entsprechen, indem sie Gebühren in EGO bezahlen. In der Zwischenzeit können Kreative auf diese Spitzentechnologie zugreifen und KI-generierte Inhalte produzieren, die bei ihrem Publikum Anklang finden. Dies ermöglicht es den Künstlern nicht nur, neue Wege der Kreativität zu beschreiten und dabei die Kontrolle über ihre künstlerische Integrität zu behalten, sondern fördert auch einen ethischeren und nachhaltigeren Ansatz bei der Erzeugung von KI-Kunst.
Verdienstmöglichkeiten
● Erstellung von Inhalten: Schöpfer arbeiten mit Ideengebern zusammen, um Inhalte zu erstellen, die dann als NFTs gemintet und direkt in Auftrag gegeben werden.
● Top-Performance-Inhalte: Inhalte, die sich auf der Plattform viral verbreiten, können belohnt werden, wovon sowohl der Eigentümer der Inhalte (NFT-Inhaber) als auch der ursprüngliche Ersteller profitieren.
● Wettbewerbe und besondere Ereignisse: Paysenger organisiert Wettbewerbe und Veranstaltungen, um Anreize für die Erstellung von Inhalten und die Teilnahme von Nutzern zu schaffen und bietet den Teilnehmern finanzielle Prämien.
● Soziale Interaktion: Nutzer können sich durch Likes, Kommentare und Follower an Inhalten beteiligen und erhalten dafür Prämien, die von ihrem Einfluss auf die Popularität der Inhalte abhängen.
● NFT-Verkauf und Tantiemen: Schöpfer verdienen jedes Mal, wenn ihre NFTs verkauft werden, und sichern sich so eine faire Vergütung für ihre digitale Arbeit.
EGO geht live auf Bitget
EGO stellt ein nachhaltigeres Modell für die Kreativwirtschaft dar und bietet einen dezentralisiertrn Weg, bei dem Kreativität belohnt wird und jede Interaktion einen Wert hat. Sie ist das Tor zu einer neuen Ära der Kreativität, Zusammenarbeit und Community in der digitalen Welt.
Nutzen Sie diese Chance und werden Sie zum Pionier in der neuen dezentralisiertem Welt der Creator Economy, indem Sie EGO auf Bitget traden, da der Token am am 20. März gelistet wird.
Wie man EGO auf Bitget tradet
Schritt 1: Gehen Sie zur EGOUSDT Spot-Trading -Seite
Schritt 2: Geben Sie den Betrag und die Art der Order ein und klicken Sie dann auf Kaufen/Verkaufen.
Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie und der KI-Innovation revolutioniert EGO die Art und Weise, wie wir digitale Kunst schaffen und konsumieren, und bietet eine Plattform, auf der sich Künstler in einem gemeinschaftlichen und ethischen Umfeld entfalten können.
Jetzt EGO auf Bitget traden!
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel zum Ausdruck gebrachten Meinungen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Dieser Artikel stellt keine Befürwortung der besprochenen Produkte und Dienstleistungen oder eine Anlage-, Finanz- oder Handelsberatung dar. Bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen, sollten qualifizierte Fachleute zu Rate gezogen werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chainlink-Preis schwebt bei $13,20, da wöchentlicher Indikator Kaufsignal generiert
Hut 8 geht Partnerschaft mit Trump-unterstütztem Unternehmen ein, um amerikanisches Bitcoin-Mining-Unternehmen zu gründen
Kurzzusammenfassung Hut 8 übernimmt einen 80%igen Anteil an den von Trump unterstützten American Data Centers, die nun als Bitcoin-Miner „American Bitcoin“ umbenannt wurden. Die Aktien des in Florida ansässigen Miners stiegen vorbörslich um über 6%, bleiben jedoch im Jahresverlauf um 46% im Minus. Die Fusion markiert den neuesten Trump-Krypto-Schritt, nach dem DeFi-Projekt World Liberty Financial und zwei auf Solana basierenden Memecoins.

Initia plant Airdrop von 50 Millionen Token, wobei 90 % an Testnet-Nutzer gehen, vor dem Start des Mainnets
Kurze Zusammenfassung Das Blockchain-Projekt Initia hat einen Airdrop von 50 Millionen INIT-Token vor dem bevorstehenden Start seines Mainnets angekündigt. Etwa 90 % des Airdrops werden an Nutzer gehen, die an Initias Testnet-Programmen teilgenommen haben.

NFT-Marktplatz X2Y2 wird aufgrund sinkender Handelsvolumina geschlossen, plant Krypto-AI-Schwenk
Kurze Zusammenfassung X2Y2 wird in einem Monat geschlossen, wobei ein Rückgang des NFT-Handelsvolumens um 90 % seit seinem Höchststand als ein Grund genannt wird. Das NFT-Marktplatzprojekt wird nicht vollständig verschwinden, da laut seinem Gründer bereits Pläne für eine Neuausrichtung auf Krypto-KI in Arbeit sind.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








