Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Krypto-Trends
Krypto-Steuern: Alles, was Sie wissen müssen (2025 Edition)

Krypto-Steuern: Alles, was Sie wissen müssen (2025 Edition)

Anfänger
2025-04-15 | 5m

Kryptowährungen sind zum Mainstream geworden - ob Sie nun mit Bitcoin traden, NFTs minten oder auf Yield Farming DeFi-Plattformen betreiben, digitale Assets sind nicht länger geheimnisumwoben. Doch mit der zunehmenden Annahme geht eine strengere Regulierung einher. Im Jahr 2025 sind Krypto-Steuern in den meisten Ländern unvermeidlich, und zu verstehen, wie sie funktionieren, ist entscheidend, um die Vorschriften einzuhalten und mehr von Ihren Gewinnen zu behalten.

Dieser umfassende Leitfaden erklärt, wie Krypto-Steuern funktionieren, was sich 2025 ändert und wie Sie Ihre Krypto-Steuererklärung abgeben können.

Müssen Sie Steuern auf Kryptowährungen zahlen?

In den meisten Ländern, ja.

Auch wenn Kryptowährungen in den meisten Ländern nicht als gesetzliches Zahlungsmittel gelten, werden sie in der Regel als Eigentum, Assets oder digitale Waren behandelt - und das bedeutet, dass sie steuerpflichtig sind. Der einfache Kauf und Besitz von Kryptowährungen ist nicht steuerpflichtig. Aber wenn Sie Kryptowährungen verkaufen, tauschen, ausgeben oder verdienen, müssen Sie möglicherweise Steuern zahlen.

Krypto-Steuern: Alles, was Sie wissen müssen (2025 Edition) image 0

Krypto-Steuergesetze nach Land

Die Besteuerung von Kryptowährungen ist von Land zu Land sehr unterschiedlich. Manche behandeln digitale Assets wie Aktien. Andere wie Immobilien. Einige wenige besteuern sie überhaupt nicht. Im Folgenden erfahren Sie, wie einige der größten Volkswirtschaften der Welt - und Steueroasen - Kryptowährungen im Jahr 2025 behandeln werden.

Vereinigte Staaten

Der IRS behandelt Kryptowährungen als Eigentum. Der Verkauf, der Tausch oder die Ausgabe von Kryptowährungen löst eine Kapitalertragssteuer aus, während der Erwerb von Kryptowährungen durch Mining, Staking oder Airdrops als Einkommen besteuert wird.

Steuersätze für Kapitalerträge:

● Kurzfristig (gehalten ≤ 1 Jahr): Besteuerung als normales Einkommen (10 % - 37 %)

● Langfristig (mehr als 1 Jahr): Besteuerung zu 0 %, 15 % oder 20 %, je nach Einkommen

Einkommensteuer:

● Mining, Staking, Airdrops oder Zahlungen in Kryptowährungen werden bei Erhalt als normales Einkommen besteuert.

Was ist Neu?

● Krypto-Börsen müssen das Formular 1099-DA ausstellen, das die Verkäufe an den IRS und die Nutzer meldet.

● Die Meldung der Kostenbasis wird 2026 obligatorisch.

● DeFi-Plattformen und Self-Custody-Wallets sind derzeit nicht meldepflichtig, aber die Nutzer bleiben für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlich.

Die IRS verstärkt die Durchsetzung der Vorschriften, und die Nichteinhaltung von Kryptosteuern kann zu Prüfungen, Bußgeldern oder Strafanzeigen führen.

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich stuft Kryptowährungen als Eigentum ein und erhebt auf Veräußerungen Kapitalertragssteuer (Capital Gains Tax, CGT), während Einkommen aus Kryptowährungen (z. B. Mining, Einsätze oder Zahlungen) der Einkommenssteuer unterliegen.

Kapitalertragssteuer:

● 18 % für Steuerpflichtige mit Grundsteuersatz

● 24 % für Steuerpflichtige mit höheren/zusätzlichen Steuersätzen

● Jährliche CGT-Befreiung beträgt jetzt nur noch 3.000 £

Einkommensteuer:

● Kryptowährung, die durch Arbeit, Dienstleistungen, Mining oder Einsätze verdient wird, wird als Einkommen mit 20 %, 40 % oder 45 % besteuert.

Die HMRC wendet auch die Regeln für die Zusammenlegung von Aktien und die 30-Tage-Regel an, um Gewinne zu berechnen. Die DeFi-Steuerleitlinien werden derzeit überarbeitet, und neue Rechtsvorschriften werden in Kürze erwartet.

Europäische Union

Es gibt kein einheitliches EU-Krypto-Steuerrecht - jedes Land legt seine eigenen Regeln fest:

Frankreich: 30 % Pauschalsteuer auf Kryptowährungsgewinne. Crypto-to-Crypto wird nicht besteuert.

Deutschland: Kryptowährungen, die länger als ein Jahr gehalten werden, sind vollständig steuerfrei. Kurzfristige Gewinne werden als Einkommen besteuert.

Italien: 26 % Pauschalsteuer auf Gewinne über 2.000 €. Ein vorgeschlagenes Gesetz könnte diesen Anteil auf 42 % erhöhen.

Portugal: Kryptogewinne sind steuerfrei, wenn die Assets länger als ein Jahr gehalten werden. Kurzfristige Gewinne werden mit 28 % besteuert.

Was kommt noch?

● Bis 2026 wird DAC8 alle Krypto-Plattformen in der EU verpflichten, den Steuerbehörden die Transaktionen der Nutzer zu melden - ähnlich wie in den USA. 1099-DA.

Kanada

Kanada behandelt Kryptowährungen als Ware, nicht als gesetzliches Zahlungsmittel oder Fremdwährung. Kryptowährungen werden je nach Verwendung mit der Kapitalertragssteuer oder der Einkommenssteuer besteuert.

Investoren: Kapitalgewinne fallen an, wenn Sie Kryptowährungen verkaufen oder traden. Nur 50 % des Gewinns sind mit Ihrem Grenzsteuersatz zu versteuern.

Trader und Miner: Wenn Sie häufig mit Kryptowährungen handeln oder ein kryptobezogenes Geschäft betreiben, können die Gewinne als Geschäftseinkommen besteuert werden (100% steuerpflichtig).

Krypto-Einkommen: Einkünfte aus dem Mining, dem Einsatz von Kryptowährungen oder dem Erhalt von Kryptowährungen für Waren/Dienstleistungen werden als Einkommen zum vollen Grenzsteuersatz besteuert.

Die kanadische Steuerbehörde (CRA) verlangt klare Aufzeichnungen über jede Transaktion, einschließlich der Fiat-Werte und der Details der Brieftasche. Auch das Trading mit Kryptowährungen ist steuerpflichtig.

Japan

Japan besteuert Kryptowährungen als sonstiges Einkommen für Privatpersonen, nicht als Kapitalgewinne. Dadurch werden Kryptowährungen mit höheren progressiven Steuersätzen belegt.

Einkommenssteuer: Gewinne aus dem Handel, Mining oder der Gewinnung von Kryptowährungen werden je nach Gesamteinkommen mit bis zu 55 % (national + lokal) besteuert.

● Keine Unterscheidung zwischen langfristigen und kurzfristigen Gewinnen.

● Auch Krypto-zu-Krypto-Transaktionen sind steuerpflichtige Ereignisse.

Krypto-Steueroasen: Wo Krypto-Gewinne nicht besteuert werden

Einige Länder bieten keine oder nur minimale Steuern auf Kryptogewinne an, insbesondere für Langzeitbesitzer oder qualifizierte Einwohner.

Krypto-Steuern: Alles, was Sie wissen müssen (2025 Edition) image 1

Hinweis: Steuerlicher Wohnsitz, Mindestaufenthalt und Einhaltung der örtlichen Gesetze sind Voraussetzung für die legale Inanspruchnahme dieser Regelungen.

Wie geht es weiter mit den Krypto-Steuern?

Die Krypto-Besteuerung entwickelt sich schnell, und 2025 ist erst der Anfang. Hier ist, was wir in Zukunft erwarten können:

1. Globale Berichtsstandards: Die Regierungen verschärfen die Aufsicht. Die USA haben das Formular 1099-DA eingeführt, und die DAC8-Richtlinie der EU wird Plattformen dazu verpflichten, bis 2026 Nutzerdaten grenzüberschreitend zu melden. Auch internationale Rahmenwerke wie die CARF der OECD gewinnen an Bedeutung.

2. DeFi und NFTs auf dem Prüfstand: Erwarten Sie klarere Steuervorschriften für Einsätze, Kredite, Liquiditätspools und NFTs. Viele Länder arbeiten derzeit an Rechtsvorschriften, um die derzeitigen Lücken in der DeFi-Besteuerung zu schließen.

3. Klügere Technik, weniger Anonymität: Blockchain-Analysen und KI-gestützte Steuertools erleichtern den Steuerbehörden die Nachverfolgung und Prüfung von Krypto-Aktivitäten - insbesondere auf zentralen und dezentralen Plattformen.

4. Aufstieg kryptofreundlicher Rechtssysteme: Immer mehr Länder bieten Steueranreize, Visa für digitale Nomaden und Krypto-Drehkreuze an, um Talente und Kapital anzuziehen - während andere möglicherweise strengere Ausstiegs- oder Vermögenssteuern einführen.

5. Von der Umgehung zur Optimierung: Da die Vorschriften klarer werden, wird sich der Schwerpunkt auf legale Steuerstrategien verlagern: langfristiges Halten, Verlustnutzung und intelligente Planung des Wohnsitzes.

Vereinfachen Sie die Steuerberichterstattung mit Bitget Tax API

Für Krypto-Investoren besteht eine der größten Herausforderungen nicht darin, zu wissen, dass Krypto steuerpflichtig ist, sondern darin, alle Transaktionen zu verfolgen und zu organisieren, die für eine genaue Berichterstattung erforderlich sind. Angesichts zunehmender Steuerverpflichtungen und einer weltweit strengeren Durchsetzung ist eine saubere Buchführung unerlässlich geworden.

Um diesen Prozess zu vereinfachen, hat Bitget eine spezielle Steuer-API eingeführt, die den Nutzern hilft, ihren Handelsverlauf auf der Plattform für die Steuerberichterstattung abzurufen und zu organisieren.

Krypto-Steuern: Alles, was Sie wissen müssen (2025 Edition) image 2

Was die Bitget Tax API bietet

Sicherer Zugriff auf Transaktionsdaten: Sobald Nutzer Google 2FA aktivieren und einen API-Schlüssel erstellen, können sie automatisch ihren gesamten Transaktionsverlauf abrufen - keine manuellen Exporte mehr.

Nahtlose Partner-Integration: Bitget lässt sich mit vertrauenswürdigen Krypto-Steuer-Tools wie KoinX integrieren, so dass Benutzer Daten direkt synchronisieren und detaillierte, konforme Steuerberichte erstellen können.

Schnellere, fehlerfreie Einreichung: Da alle Handelsaufzeichnungen formatiert und in die Steuersoftware importiert werden, können die Nutzer Fehler in der Berichterstattung reduzieren und mögliche Prüfungen oder Strafen vermeiden.

Wie verwendet man CTA?

● Melden Sie sich bei Bitget an und navigieren Sie zum Abschnitt Tax API.

● Aktivieren Sie Google 2FA und generieren Sie einen neuen API-Schlüssel.

● Stellen Sie eine Verbindung zu einem Steuerpartner (z. B. KoinX) her und beginnen Sie mit der Synchronisierung Ihrer Daten.

● Erstellen Sie Berichte auf der Grundlage der Steuervorschriften Ihres Standorts und reichen Sie sie entsprechend ein.

Da die Steuervorschriften für Kryptowährungen immer strenger werden, sind Tools wie Bitgets Tax API unerlässlich, um die Vorschriften einzuhalten und gleichzeitig den Verwaltungsaufwand zu minimieren.

Abschließende Gedanken

Die Besteuerung von Kryptowährungen mag sich kompliziert anfühlen, aber sie ist ein Zeichen für das Wachstum und die Beständigkeit der Branche. In dem Maße, wie die Regierungen ihre Politik verfeinern, gewinnen Investoren und Bauherren gleichermaßen die Klarheit, die sie brauchen, um verantwortungsvoll und strategisch zu handeln. Informiert zu bleiben ist nicht mehr optional - es ist ein Teil des modernen Krypto-Teilnehmers. Zu wissen, wie, wann und wo Ihre Kryptowährung besteuert wird, ist jetzt genauso wichtig wie zu wissen, wann Sie kaufen oder verkaufen.

Glücklicherweise werden die verfügbaren Instrumente und Anleitungen immer besser. Mit mehr standardisierten Regeln, automatisierten Berichtslösungen und wachsender Unterstützung durch Börsen wie Bitget haben Krypto-Nutzer alles, was sie brauchen, um konform zu bleiben, ohne überfordert zu werden. In diesem nächsten Kapitel des digitalen Finanzwesens werden diejenigen, die vorausschauend planen - und Steuern als Teil ihrer langfristigen Strategie behandeln - am besten positioniert sein, um zu gedeihen.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel zum Ausdruck gebrachten Meinungen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Dieser Artikel stellt keine Befürwortung der besprochenen Produkte und Dienstleistungen oder eine Anlage-, Finanz- oder Handelsberatung dar. Bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden, sollten qualifizierte Fachleute zu Rate gezogen werden.

Teilen
link_icon
Wie man PI verkauftBitget listet PI - Kaufen oder verkaufen Sie PI schnell auf Bitget!
Jetzt traden
Wir bieten alle Ihre Lieblings-Coins!
Kaufen, halten und verkaufen Sie beliebte Kryptowährungen wie BTC, ETH, SOL, DOGE, SHIB, PEPE und viele mehr. Registrieren Sie sich und traden Sie, um ein 6.200 USDT Geschenkpaket für neue Nutzer zu erhalten!
Jetzt traden